Ehrenamt im Rampenlicht: Grimmen ehrt Helden der Gemeinde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 17. Oktober 2025 wurde in Grimmen zwölf Ehrenamtliche gewürdigt. Der Förderverein fördert regionale Wertschätzung und Gemeinschaft.

Am 17. Oktober 2025 wurde in Grimmen zwölf Ehrenamtliche gewürdigt. Der Förderverein fördert regionale Wertschätzung und Gemeinschaft.
Am 17. Oktober 2025 wurde in Grimmen zwölf Ehrenamtliche gewürdigt. Der Förderverein fördert regionale Wertschätzung und Gemeinschaft.

Ehrenamt im Rampenlicht: Grimmen ehrt Helden der Gemeinde!

In Grimmen, einer charmanten Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen, wurden am 17. Oktober 2025 gleich zwölf Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz geehrt. Der Abend, der im Kulturhaus Treffpunkt Europas stattfand, zog etwa 80 Gäste an, darunter Mitglieder aus über 100 Vereinen der Region. Organisiert wurde die Feierlichkeiten vom Förderverein „Ehrenamt, Kinder, Sport und Kultur“, welcher vor einem Jahr von Bürgermeister Marco Jahns (CDU) ins Leben gerufen wurde. Ziel des Vereins ist es, die regionale Wertschätzung zu fördern und Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren, auszuzeichnen.

Die geehrten Ehrenamtlichen kamen aus verschiedenen Bereichen. Darunter waren engagierte Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes sowie sechs Sportlerinnen und Sportler, die nicht nur im Wettkampf glänzen, sondern auch viel für ihre Gemeinschaft tun. Sogar zwei Mannschaften wurden für ihren Einsatz gewürdigt. Für die Ehrung erhielten die Preisträger Gutscheine für die regionale Gastronomie, eine schöne Geste, die lokale Unternehmen unterstützt.

Engagement für die Region

Der Förderverein finanziert sich bisher über den Haushalt der Stadt, doch Bürgermeister Jahns hat auch größere Pläne. Er möchte regionale Sponsoren gewinnen, um die Ehrungen künftig jährlich durchführen zu können. Damit wird nicht nur das Ehrenamt unterstützt, sondern gleichzeitig auch das Gemeinschaftsgefühl in Grimmen gestärkt. Das zeigt sich auch in der MitMachZentrale, die Beratung für kleine Vereine und Engagierte in der Stadt bietet. Hier finden Interessierte Unterstützung rund um das Thema Ehrenamt und können sich über verschiedene Möglichkeiten informieren, wie sie sich aktiv einbringen können. Die Beratungszeiten der MitMachZentrale finden an mehreren Terminen in der Alten Bäckerei statt und sind insbesondere für neue Ehrenamtliche und kleine Gruppen gedacht.Grimmen.de bietet dazu aktuelle Infos.

Ehrenamtliches Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft und zeigt, wie viele Menschen, die nicht für Geld, sondern aus Überzeugung handeln, aktiv Gutes tun. Laut Statista setzen sich in Deutschland rund 16,9 Millionen Menschen ehrenamtlich ein, was einer hohen Beteiligungsquote von 27,5 Prozent entspricht. In vielen Städten, so auch in Grimmen, wird dies durch vielfältige Angebote gefördert, die den freiwilligen Spirit unterstützen. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt, von Sportvereinen über die Freiwillige Feuerwehr bis hin zu sozialen Initiativen – überall braucht es Menschen, die sich einbringen.

Am 5. Dezember ist dann auch der Internationale Tag des Ehrenamtes, der eine hervorragende Gelegenheit bietet, die Leistungen dieser unermüdlichen Helfer zu würdigen und das Bewusstsein für die wichtige Rolle des Ehrenamts in unserer Gesellschaft zu schärfen.

Da hilft jeder Beitrag. Es sind diese engagierten Personen, die das Leben in Grimmen und der ganzen Region bunter und lebenswerter machen. Ein Hoch auf die Ehrenamtlichen!