Niners Chemnitz: Pechsträhne! Zwei Gesichtsbrüche im verletzungsreichen Spiel
Die Niners Chemnitz erleiden Verletzungen von Newman und Mushidi. Kritische Spiele stehen an. Mehr dazu hier.

Niners Chemnitz: Pechsträhne! Zwei Gesichtsbrüche im verletzungsreichen Spiel
Die Niners Chemnitz haben in letzter Zeit gleich zwei bittere Verletzungen hinnehmen müssen. John Newman III erlitt beim jüngsten Heimsieg gegen Hamburg (102:78), als er von Eric Reed mit einem Ellbogen getroffen wurde, einen Jochbeinbruch. Sein Mitspieler Kostja Mushidi traf es nicht weniger schlimm: Er zog sich einen Nasenbeinbruch durch einen Unterarmtreffer von Mateo Seric aus Heidelberg zu. Beide Spieler werden voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen, was die Mannschaft vor eine große Herausforderung stellt. Während Newman mit einer Ausfallzeit von etwa vier Wochen rechnen muss, könnte Mushidi, sofern alles optimal verläuft, in etwa zwei Wochen wieder ins Training einstiegen.
Diese Verletzungen kommen nicht alleine. Die Niners müssen auch auf Kaza Kajami-Keane (musculäre Probleme), Julian Steinfeld (Knie) und Roman Bedime (Schulter-OP) verzichten. Letzterer wird sogar so lange ausfallen, dass man mit einer Rückkehr erst zur Rückrunde rechnen kann. Für die Niners, die damit ohnehin schon angeschlagen in die nächsten Spiele gehen, wird es entscheidend sein, die angeschlagenen Spieler schnellstmöglich wieder ins Team zu integrieren, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Der jüngste Matchverlauf
In ihrem letzten Spiel triumphierten die Niners Chemnitz mit 90:83 gegen die MLP Academics Heidelberg. Robbie Beran feierte dabei ein gelungenes Bundesligadebüt. In nur 19 Minuten Spielzeit erzielte der Neuling 9 Punkte, holte 3 Rebounds und blockte einen Wurf. Kevin Yebo, Corey Davis und Yordan Minchev steuerten ebenfalls maßgeblich zur Führung bei. Yebo erzielte ein starkes Double-Double mit 20 Punkten und 10 Rebounds, während Davis 19 Punkte und 10 Assists für die Niners beisteuerte. Chemnitz lag nach dem ersten Viertel mit 21:16 in Führung und konnte sich im Laufe des Spiels immer wieder absetzen, bis Heidelberg mit einem Treffer von Williamson die Führung übernahm.
Die Zuschauerzahl von 4.249 beim Heimspiel zeigt, dass die Chemnitzer Basketballfans fest hinter ihrer Mannschaft stehen, trotz der aktuellen Rückschläge. Die Niners klettern, dank ihres Sieges, auf den siebten Platz der Tabelle, was in der Liga nicht unerheblich ist. Ihr nächstes Duell steht bereits morgen in der Eurocup-Phase gegen Lietkabelis Panevezys aus Litauen auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Heimspiel am Freitag gegen Ludwigsburg.
Verletzungen im Basketball
Verletzungen sind im Basketball kein unbekanntes Phänomen. Eine Analyse von Statista zeigt, dass die häufigsten Verletzungen in deutschen Basketball-Profiligen die Körperregionen wie die Knie und Oberkörper treffen. In der laufenden Saison 2022/2023 sind solche Verletzungen keine Seltenheit, was die Teams dazu zwingt, stets einen Plan B bereitzuhalten und junge Talente wie Beran in die Verantwortung zu nehmen.
Die kommenden Wochen werden für die Niners entscheidend sein, sowohl in Bezug auf die Rückkehr der verletzten Spieler als auch auf die Teamdynamik. Auch wenn es so ausschaut, als ob die Niners momentan vielleicht etwas Pech haben, gibt es dennoch Grundlagen, auf denen sich ein starkes Team aufbauen lässt. Die Chemnitzer müssen sich jetzt bewähren und auf die Schwächungen reagieren. Nur so kann die Saison wieder in die richtige Bahnen gelenkt werden.