Robert de Haan krönt sich zum Meister im Porsche Carrera Cup 2025!
Robert de Haan sichert sich den Meistertitel im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland am Hockenheimring am 5. Oktober 2025.

Robert de Haan krönt sich zum Meister im Porsche Carrera Cup 2025!
Der 5. Oktober 2025 wird in die Geschichtsbücher des Motorsports eingehen, denn es ist der Tag, an dem Robert de Haan den Meistertitel im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland erringt. Der erst 19-jährige Niederländer, der für Proton Huber Competition fährt, krönt seine Saison mit einem eindrucksvollen sechsten Sieg beim letzten Rennen auf dem Hockenheimring. Mit diesem Triumph sichert er sich das Gesamtklassement und überholt Alessandro Ghiretti, der als Vize-Meister in die Saison verabschiedet wird.
Die Bedingungen auf der Strecke waren alles andere als einfach. Ein leicht nasser Asphalt übte zusätzlichen Druck auf die Titelanwärter aus. Ghiretti, der von der Pole-Position startete, eiferte direkt in die erste Kurve, doch ein Fehler zwang ihn dazu, den zweiten Platz an de Haan zurückzugeben. Der Verlauf des Rennens war geprägt von strategischen Manövern, als sich die Führenden – Ghiretti und der Pole-Sitter Flynt Schuring – in der letzten Runde vergeblich versuchten, de Haan noch zu überholen. Schließlich resultierte das in einem klaren Sieg für den jungen Niederländer.
Rennverlauf und Platzierungen
Das Rennen begann mit Schuring in Führung, der anfangs einen beruhigenden Vorsprung von fast fünf Sekunden herausfuhr. Es war jedoch de Haan, der im entscheidenden Moment die richtige Entscheidung traf und seine Aufholjagd begann. In der Schlussphase ging es dann ordentlich zur Sache: Schuring drehte sich, und Ghiretti büßte viel Schwung ein. De Haan überquerte schließlich die Ziellinie als strahlender Sieger vor Ghiretti. Auf den weiteren Plätzen folgten Ariel Levi, Alexander Tauscher und Keagan Masters.
- Endresultat:
- 1. Robert de Haan (Proton Huber Competition)
- 2. Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT)
- 3. Ariel Levi (Team GP Elite)
Auszeichnungen und Meisterschaften
Besonders spannend war der Ausgang der ProAm-Kategorie, in der Ahmad Alshehab den Sieg davontrug, gefolgt von Michael Essmann. Michael Schrey hatte bereits am Samstag den ProAm-Titel gesichert. Im Bereich der Rookies konnte Sacha Norden mit seinem neunten Klassensieg der Saison den Rookie-Championship-Titel für sich reklamieren. Auch in der Teamwertung setzte sich Schumacher CLRT durch und sicherte sich den Meistertitel, gefolgt von Proton Huber Competition und GP Elite.
Die Siegerehrung wurde unter hoher Anteilnahme durchgeführt, unter anderem von Thomas Illner, COO von Porsche Deutschland. Ein Fest, das die Leistungen aller Teilnehmer würdigte und den respektvollen Wettkampf in den Vordergrund stellte.
Blick in die Zukunft
Die kommende Saison verheißt viel Spannung. Der Porsche Sixt Carrera Cup wird 2026 mit 16 Rennen über acht Wochenenden starten und führt die Teilnehmer erneut herausfordernde Strecken in Europa. Geplant sind unter anderem Stationen in Imola, Italien und am Red Bull Ring in Österreich, wo die neuen Porsche 911 Cup Fahrzeuge ihre Premiere feiern werden.
Für Fans und Fahrer bleibt es also aufregend, und die Vorfreude auf die nächste Saison steigt. Wie das aktuelle Geschehen zeigt, hat der Motorsport in Köln und darüber hinaus nichts von seiner Faszination verloren. Porsche Newsroom berichtet, dass de Haans Meisterschaft nur einen von vielen aufregenden Momenten dieser Saison darstellt. Weitere spannende Entwicklungen im Carrera Cup gibt es auf Porsche Sport sowie auf Porsche Racing.