Ab November: Kostenlose Qualifizierungskurse für Gründer im Landkreis Börde!
Im Landkreis Börde starten im November 2025 kostenfreie Qualifizierungskurse für Existenzgründer und Selbständige.

Ab November: Kostenlose Qualifizierungskurse für Gründer im Landkreis Börde!
In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben. Ab November 2025 haben Existenzgründer und selbständige Unternehmer im Landkreis Börde die Möglichkeit, an zwei kostenfreien Qualifizierungskursen teilzunehmen, die ihnen helfen sollen, in der Selbstständigkeit Fuß zu fassen und ihre Unternehmen erfolgreich zu führen. Laut Landkreis Börde werden diese Kurse von der Förderung des Landesprogramms „ego.-Wissen“ ermöglicht.
Für diejenigen, die ein Unternehmen gründen wollen oder im Nebenerwerb tätig sind, wird ein Vorgründungskurs angeboten. In insgesamt 60 Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmer alles Wichtige zur Prüfung und Konkretisierung ihrer Geschäftsidee, die persönliche Eignung sowie die Grundlagen der Unternehmensführung. Hierzu gehören Themen wie Rechte und Pflichten, Marktanalyse, Finanzen und das Erstellen eines Businessplans.
Nachgründungskurs für etablierte Unternehmer
Der Nachgründungskurs richtet sich an Selbstständige, deren Unternehmen nicht länger als fünf Jahre besteht. In 200 Unterrichtseinheiten werden praxisnahe Kenntnisse zur Stabilisierung und Führung des Unternehmens vermittelt. Hierbei stehen die Unternehmensführung, Buchhaltung, Personalmanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Zudem können die Teilnehmer finanzielle Unterstützung von bis zu 2.750 Euro erhalten, um ihre Weiterbildungskosten zu decken.
Beide Kurse finden wöchentlich in Haldensleben statt. Ein wichtiger Vorteil: Die Teilnahme ist komplett kostenfrei, was besonders für Gründungsinteressierte eine Chance darstellt, ohne finanzielle Hürden wertvolles Wissen zu erlangen.
Der Wert von Weiterbildung
In einer sich ständig verändernden Welt ist lebenslanges Lernen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Unternehmer und Selbstständige sollten flexibel bleiben und sich an neue Trends anpassen können. Studien zeigen, dass fortlaufende Weiterbildung nicht nur die Innovationskraft fördert, sondern auch dazu beiträgt, Fehler zu minimieren. Darüber hinaus ermöglicht es den Teilnehmern, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von Experten zu lernen, kann entscheidend für den geschäftlichen Erfolg sein, wie auch selbststaendigkeit.de hervorhebt.
Die angebotenen Qualifizierungskurse sind also nicht nur eine Gelegenheit, sich Wissen anzueignen, sondern auch eine wertvolle Investition in die eigene berufliche Zukunft. Die ersten Kurse beginnen voraussichtlich im November 2025, abhängig von der Anzahl der Anmeldungen. Interessierte können sich bereits jetzt beim Landkreis Börde über die Teilnahmevoraussetzungen informieren. Anmeldungen sind per Telefon unter +49 3904 7240-1309 oder per E-Mail an gruendung(at)landkreis-boerde.de möglich.