Sportfreunde aufgepasst! Grundschule Börde Lamstedt erstrahlt neu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Grundschule Börde in Lamstedt feierte die Wiedereröffnung ihrer Sporthalle und erhielt die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule".

Die Grundschule Börde in Lamstedt feierte die Wiedereröffnung ihrer Sporthalle und erhielt die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule".
Die Grundschule Börde in Lamstedt feierte die Wiedereröffnung ihrer Sporthalle und erhielt die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule".

Sportfreunde aufgepasst! Grundschule Börde Lamstedt erstrahlt neu!

In Lamstedt war es ein Tag voller Freude und Bewegung, als die Kinder der Grundschule Börde Lamstedt in der frisch sanierten Bernhard-Riemke-Halle feierten. Der Anlass? Die Wiedereröffnung der Sporthalle sowie die ehrende Auszeichnung als “Sportfreundliche Schule”. Diese Ehre ist nicht nur ein Titel, sondern ein Zeichen des Engagements für die Förderung von Bewegung und Gesundheit, das vom Niedersächsischen Kultusministerium verliehen wird. Für Schulleiter Malte Stoffel war es ein stolzer Moment, als er die Plakette und Urkunde präsentierte und damit die harte Arbeit aller Beteiligten würdigte. Die Kinder selbst brachten mit tänzerischen Vorführungen nicht nur Schwung in die Veranstaltung, sondern ermutigten auch Schulleiter Stoffel und Samtgemeindebürgermeister Frank Springer, mitzumachen – eine Stimmung, die die Gemeinschaft näher zusammenbrachte.

Die Sanierung der Sporthalle, die im Gesamt 310.000 Euro kostete, umfasste wesentliche Verbesserungen: Von der energetischen Dachsanierung bis hin zum Umbau der sanitären Anlagen, inklusive Toiletten, Duschen und Umkleiden. Die neuen Türen runden die Renovierungsarbeiten ab. Samtgemeindebürgermeister Springer unterstrich die Wichtigkeit dieser Investitionen für die Zukunft der Schule und betonte, dass die Sanierungsarbeiten ein wichtiger Schritt in Richtung einer gesundheitsfördernden Umgebung für die Kinder sind. Das Ziel? Gesunde und bewegungsfreudige Kinder zu fördern.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Blick auf zukünftige Herausforderungen plant die Grundschule Börde, ihre Angebote weiter auszubauen. Der Ganztagsbetrieb, der mit dem Schuljahr 2026/27 ansteht, stellt die Schule vor neue Aufgaben. Der Unterricht soll an einem zentralen Standort gebündelt werden, um Nachmittagsangebote und Mittagsverpflegung optimal zu sichern. Momentan laufen bereits Gespräche zwischen der Samtgemeinde und dem Landkreis über nachhaltige Lösungen für die Schulstandorte. Dabei stehen mehrere Optionen zur Diskussion: Ein Neubau einer Schule oder ein Anbau an ein bestehendes, sanierungsbedürftiges Gebäude.

Die Entscheidung darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden, hängt in erster Linie von den zur Verfügung stehenden Finanz- und Fördermitteln ab. Ein sportfreundliches Umfeld zu schaffen, ist jedoch nicht nur eine Frage der Infrastruktur, sondern ebenso eine des Engagements. Die Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“ hat gezeigt, wie wichtig es ist, Sport und Fitness in das Schulprogramm aufzunehmen. Ziel ist die Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch eine Vielzahl an Bewegungsangeboten und einer gesunden Ernährung. Das Niedersächsische Kultusministerium sowie der Landessportbund Niedersachsen arbeiten an einem sportfreundlichen Klima an den Schulen, um diese Entwicklung voranzutreiben, wie mk.niedersachsen ausführlich darlegt.

Sportfreundliche Schulen im Fokus

Aber was genau bedeutet es, eine „Sportfreundliche Schule“ zu sein? Diese Schulen setzen sich aktiv für die Gesundheitsförderung ihrer Schülerschaft durch Sport und gesunde Ernährung ein. Sie bieten daher eine breite Palette an Angeboten im Sportbereich und schaffen somit eine positive Schulatmosphäre. Schulleitungen, Lehrkräfte und andere an Schulen Tätige treten für die Sichtbarkeit und Wichtigkeit von Fitness und Sport innerhalb des Schulprogramms ein. Alle allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen haben dabei die Möglichkeit, sich um diese wertvolle Auszeichnung zu bewerben, eine Möglichkeit, die durch das Unterstützungs- und Beratungsprogramm des Bildungsportals Niedersachsen weiter gefördert wird. Ist das nicht ein guter Anreiz, um Bewegung und Gesundheit in den Fokus zu rücken? Informationen dazu sind unter bildungsportal-niedersachsen verfügbar.