DRHV feiert vierten Sieg: Auf Platz zwei in der Handball-Bundesliga!
Am 18.10.2025 besiegte der Dessau-Roßlauer HV TuS N-Lübbecke mit 35:29 und erklomm den zweiten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga.

DRHV feiert vierten Sieg: Auf Platz zwei in der Handball-Bundesliga!
Gestern, am 17. Oktober 2025, fand in der Anhalt-Arena Dessau ein packendes Handballspiel statt, das in die Geschichtsbücher des Dessau-Roßlauer HV (DRHV) eingehen wird. Vor 1.314 begeisterten Zuschauern feierte die Heimmannschaft einen verdienten 35:29-Sieg gegen den TuS N-Lübbecke. Damit steigert sich der DRHV auf großartige 12:4 Punkte und klettert vorübergehend auf den zweiten Platz in der Tabelle der Handball-Bundesliga. Handball World berichtet, dass dieser Sieg der vierte in Folge für die Dessauer ist.
Das Spiel startete etwas holprig für die Gastgeber. Der TuS N-Lübbecke erwischte den besseren Start und führte in der 6. Minute mit 3:5. Doch der DRHV ließ sich nicht entmutigen und antwortete postwendend mit einem 3:0-Lauf, was zur ersten Heimführung führte. Kurz darauf holte Lübbecke die Führung zurück, aber die Dessauer zeigten sich kämpferisch und glichen bei 12:11 in der 26. Minute erneut aus. Der Halbzeitstand lautete 14:13 für die Gastgeber. Sportschau hebt hervor, dass der DRHV die Führung bis zum Schluss nicht mehr abgab.
Dramatik in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel glich Alexander Schulze für die Gäste aus, doch der DRHV dominierte den weiteren Verlauf. Sie übernahmen die Kontrolle und führten spätestens bis zur 37. Minute mit 18:15. Es war eine packende Partie, in der die Dessauer immer wieder Lösungen gegen die offensive Abwehr der Lübbecker fanden. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Torhüter Philip Ambrosius, der mit 12 Paraden den Grundstein für den Sieg legte.
Spätestens in der 53. Minute hatten die Hausherren die Partie mit einer 29:23-Führung so gut wie entschieden. Yannick Danneberg verwandelte Siebenmeter souverän und brachte den DRHV in eine sichere Position. Am Ende feierten die Dessauer einen klaren 35:29-Sieg. „Die erste Halbzeit war entscheidend für den Erfolg“, merkte DRHV-Trainer Vanja Radic an. Sein Kollege von TuS N-Lübbecke, Piotr Przybecki, war hingegen weniger zufrieden und forderte intensiveres Arbeiten in der Verteidigung.
Der Blick auf die Tabelle
Dank dieses Sieges hat sich die Bilanz des DRHV nach acht Spieltagen auf sechs Siege und zwei Niederlagen verbessert. Dies macht deutlich, dass die Dessauer in dieser Saison nicht nur mitspielen, sondern auch um die oberen Plätze kämpfen wollen. Kicker zeigt die aktualisierte Tabelle, in der der DRHV nun den zweiten Rang belegt – eine Position, die man angesichts der starken Leistungen festigen könnte.
- DRHV: Platzwaldt, Ambrosius (12 Paraden), Gonschor (1), F. Haake (7), C. Haacke (2), Bialas (2), Neagu (2), Powarzynski (5), Nowak (3), Danneberg (6/6), Döbel, Hertzfeld (1), Pust (6).
- TuS N-Lübbecke: F. Genz (11/1 P.), Grabenstein (1 P.), Genz (2), Furu (7), Schuöze (4), Weßeling (3), Pabst (4), Wieling (6/5).
Mit dieser Leistung im Hinterkopf können die Dessauer optimistisch in die kommenden Spiele gehen. Es bleibt spannend, wie sich die Saison weiter entwickeln wird und ob die Mannschaft ihren Platz unter den Top-Teams verteidigen kann.