Gina Lückenkemper glänzt in Dessau mit 10,93 Sekunden trotz Rückenwind!

Gina Lückenkemper glänzt in Dessau mit 10,93 Sekunden trotz Rückenwind!

Dessau-Roßlau, Deutschland - Wochenendstimmung in Dessau-Roßlau: Beim 27. Anhalt-Meeting machten die Athleten am 21. Juni 2025 das Paul-Greifzu-Stadion zu ihrem Wettkampfort. Im Mittelpunkt des Interesses stand einmal mehr die deutsche Sprinterin Gina Lückenkemper. Mit einer Zeit von 10,93 Sekunden über 100 Meter sorgte die 28-Jährige aus Berlin für Furore und weiterhin hohes Interesse an den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Japan im September. Die FAZ berichtet, dass sich die Athletin nach ihrem Lauf bei über 30 Grad Celsius überglücklich zeigte und bereitwillig Autogramme gab. Auch wenn der Wind mit 2,5 Metern pro Sekunde trotz ihrer herausragenden Zeit in der Kategorie „Overspeed-Training“ nicht für einen offiziellen Rekord zählt, war ihre Leistung mehr als beeindruckend.

Erfreulich war auch, dass Lückenkemper nach ihrem Lauf verkündete, die Rückkehr nach Dessau zu planen, und sie hat ihr Saisonziel klar auf das Einzelfinale in Tokio gesetzt. Im Vorjahr hatte sie bereits dieselbe Zeit von 10,93 Sekunden als persönliche Bestleistung erzielt, sieht jedoch noch viel Potential, um noch schneller zu werden, wie sie selbst in Interviews zum Ausdruck brachte.

Meetingrekorde im Rampenlicht

Doch nicht nur Lückenkemper zeigte sich in Topform: Jerome Blake knackte den Meetingrekord über 100 Meter der Männer und lief die Strecke in fantastischen 9,97 Sekunden, wie die Sportschau berichtet. Tesbo Matsoso und Favour Ashe folgten ihm mit Zeiten von 10,03 und 10,08 Sekunden. Auch im 400 Meter Lauf wurde mit 45,23 Sekunden von Patrik Enyingi ein neuer Meetingrekord aufgestellt. Zudem wusste Miltiadis Tentoglou im Weitsprung zu begeistern: Er setzte mit 8,23 Metern neue Maßstäbe für das Meeting.

Besonders hervorzuheben ist die Solidität von Lückenkemper, die sich zwar über den Rückenwind freuen kann, diesen jedoch mit der Bitte verknüpft, dass er ihre Laufzeiten nicht in den Rekordlisten schmälern sollte. Das 2023 aufgestellte Meeting-Rekord von 11,02 Sekunden wird weiterhin bestehen bleiben, da die Bedingungen beim letzten Treffen nicht für einen offiziellen Rekord ausreichten.

Ein Blick auf die Leichtathletik-Rekorde

Die Liste der deutschen Leichtathletikrekorde, verlinkt auf Wikipedia, zeigt die umfangreiche Historie der besten Leistungen von deutschen Athleten. In der Sprintdisziplin hält Owen Ansah mit 9,99 Sekunden über 100 Meter die aktuelle Rekordmarke, die Lückenkemper mit ihrem jüngsten Lauf ebenfalls anvisieren könnte, wenn die Bedingungen stimmen.

Insgesamt war das Anhalt-Meeting ein voller Erfolg und machte deutlich, dass die Top-Athleten Deutschlands bereit sind für die kommenden Herausforderungen und das Wettkampfklima der Leichtathletik höchste Portionen an Spannung bietet. Mit zahlreichen neuen Rekorden und persönlichen Bestleistungen wurde einmal mehr unterstrichen, dass in der deutschen Leichtathletik viel Bewegung ist – sowohl in der Herren- als auch in der Damenkategorie. Die Fans dürfen gespannt sein, was der Rest der Saison noch bringen wird!

Details
OrtDessau-Roßlau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)