Kulturhighlight in Dessau-Roßlau: Landesliteraturtage 2026 starten!
Die Landesliteraturtage 2026 in Dessau-Roßlau fördern Literatur und Kultur vom 7. bis 23. Mai. Über 80 Autoren beteiligt.

Kulturhighlight in Dessau-Roßlau: Landesliteraturtage 2026 starten!
Die Vorfreude auf die Landesliteraturtage 2026 ist spürbar! Vom 7. bis 23. Mai 2026 werden die literarischen Festspiele in Dessau-Roßlau stattfinden. Unter dem Motto „… findet stadt!“ soll ein umfassendes Programm zum Leben erweckt werden, das Literatur in den Mittelpunkt rückt. Staatsminister Rainer Robra übergab vor Kurzem einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 40.000 Euro an Oberbürgermeister Dr. Robert Reck in der Stadtbibliothek, was die Vorbereitungen weiter vorantreibt.
Insgesamt haben sich über 80 Autorinnen und Autoren um die Teilnahme an diesem Lesefest beworben. Eine Jury bestehend aus Literaten und Stadtvertretern wird bis Ende September entscheiden, wer eingeladen wird. In einem breiten Spektrum an Veranstaltungen sollen Lesungen in Bibliotheken, Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen stattfinden, was den Organisatoren – dem Amt für Kultur der Stadt sowie der Stadtbibliothek – eine gute Plattform für den Austausch mit den Leserinnen und Lesern bietet.
Für Jung und Alt
Die Landesliteraturtage versprechen, ein Fest für alle Generationen zu werden. Geplant sind Buchvorstellungen und Diskussionen, die nicht nur zur Begegnung anregen, sondern auch eine spannende Diskussion über die gegenwärtige und zukünftige urbane Literaturkultur anstoßen sollen. Darüber hinaus werden „Lange Nächte“ zu unterschiedlichen Genres wie Krimi und Lyrik organisiert, was für literarischen Nervenkitzel sorgt.
Die Veranstaltung hat ihre Wurzeln in der Geschichte der Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt, die 1992 ins Leben gerufen wurden, und wird ihren Ursprung in Dessau nicht vergessen. Sachsen-Anhalt kann auf ein reiches literarisches Erbe zurückblicken, das von mehr als 200 aktiven Schriftstellern geprägt wird. So ist es nicht verwunderlich, dass die Literaturszene im Land zahlreiche Genres und Erzählformen umfasst. Jedes Jahr im Herbst finden zudem Veranstaltungen statt, die zeitgenössisches literarisches Geschehen und das kulturelle Erbe des Landes präsentieren.
Ein Fest für die Sinne
Für das Team rund um die Landesliteraturtage ist klar: Diese Veranstaltung soll weit mehr als nur Lesungen bieten. Während des Festivals sind auch Morgen- und Abendveranstaltungen vorgesehen, die das literarische Erlebnis abrunden. Ein abwechslungsreiches Programm wird bereits für Dezember 2025 erwartet, wenn die genauen Details präsentiert werden sollen.
Das übergeordnete Ziel der Landesliteraturtage ist es, Gegenwartsliteratur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Gespräche über wichtige Themen wie urbane Zukunftsvisionen zu fördern. „Die Literatur hat die Kraft, Verbindungen zu schaffen und den Dialog über unsere Gesellschaft anzustoßen“, so eine der zentralen Aussagen der Organisatoren.
Wir dürfen also gespannt sein auf die künstlerischen und literarischen Höhepunkte, die uns im Mai 2026 in Dessau-Roßlau erwarten werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Stadt steht bereit, um die Literatur zu feiern!
Für weitere Informationen zum Thema, besuchen Sie bitte die Seiten von Magdeburg Klickt, Mitteldeutsche Zeitung oder Literatur Sachsen-Anhalt.