Einbruchserie erschüttert Magdeburg: Polizei sucht Zeugen!
Einbrüche und versuchter Fahrraddiebstahl in Magdeburg: Polizei sucht Zeugen zu aktuellen Straftaten vom 29. bis 30. Oktober 2025.

Einbruchserie erschüttert Magdeburg: Polizei sucht Zeugen!
Am 2. November 2025 gibt es in Magdeburg einige Neuigkeiten, die für die Stadt und ihre Bürger von Belang sind. Vor allem die Kriminalpolizei hat alle Hände voll zu tun. Ein erschreckender Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in Olvenstedt treibt die Gemüter um. Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober über ein gesichertes Fenster Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft und dabei erheblichen Schaden angerichtet.
Bei der Durchsuchung hinterließen die Einbrecher nicht nur ein Chaos, sondern verursachten auch Schäden an mehreren Innenwänden, weshalb ein Statiker zur Begutachtung des Gebäudes beauftragt wurde. Die genaue Schadenssumme steht derzeit noch aus. Die Kriminalpolizei führt intensive Spurensuchen und -sicherungen durch, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Hinweise aus der Bevölkerung sind dabei sehr willkommen. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Nummer 0391/546-3295 oder über das E-Revier melden.
Weitere Vorfälle in Magdeburg
Doch die Stadt hat nicht nur mit diesem Einbruch zu kämpfen. Am Nachmittag des 30. Oktober wurde in Herrenkrug ein versuchter Fahrraddiebstahl gemeldet. Ein achtsamer Mann aus Syrien konnte zwei Jugendliche daran hindern, ein gesichertes Fahrrad zu stehlen. Ein Jugendlicher wurde sogar bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, während der andere später gefasst wurde. Beide Jungen wurden ihren Eltern übergeben und müssen nun mit einem Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall rechnen.
Zusätzlich gab es am 30. Oktober in Stadtfeld West zwei Einbrüche in Hochparterrewohnungen. Die Täter drangen gewaltsam über Terrassentüren ein und hatten es auf Schmuck und Bargeld abgesehen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte zwei verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts, was zu einer Fahndung mit einem Polizeihubschrauber und einem Fährtenspürhund führte. Leider blieb die Suche ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass zwischen dem 29. und 31. Oktober weitere ähnliche Straftaten im Bereich Fröbelstraße / Spielhagenstraße verübt wurden. Auf der Suche nach weiteren Hinweisen und Zeugen bleibt die Kriminalpolizei aktiv.
Aus den Weiten der Transportbranche
All diese Ereignisse zeigen, dass die Kriminalität in Magdeburg und den angrenzenden Regionen weiterhin ein ernstzunehmendes Thema ist. Gleichzeitig macht die inaktive Lage von Unternehmen wie Leytem deutlich, dass auch der Wirtschaftsbereich seine Herausforderungen hat. Bleiben Sie wachsam, liebe Leserinnen und Leser, und informieren Sie sich stets über aktuelle Entwicklungen!
Für weitere Informationen zu den Einbrüchen in Magdeburg klicken Sie bitte auf Sachsen-Anhalt und für mehr über Leytem besuchen Sie Carrier Network.