Einbrüche erschüttern die Stadt: Auto und Friseursalon betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbrüche in Sachsen-Anhalt: Unbekannte überfallen Pkw und Friseursalon. Polizei leitet Ermittlungen ein.

Einbrüche in Sachsen-Anhalt: Unbekannte überfallen Pkw und Friseursalon. Polizei leitet Ermittlungen ein.
Einbrüche in Sachsen-Anhalt: Unbekannte überfallen Pkw und Friseursalon. Polizei leitet Ermittlungen ein.

Einbrüche erschüttern die Stadt: Auto und Friseursalon betroffen!

In den frühen Morgenstunden des 12. November 2025 kam es in Köln zu gleich mehreren Einbruchsdiebstählen, die die Polizeibehörden in Alarmbereitschaft versetzten. Zeugen berichten von einer unheimlichen Ruhe, die plötzlich durch die Sirenen der Einsatzfahrzeuge gestört wurde.

Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich in der Südstraße, wo unbekannte Täter in ein geparktes Auto eindrangen. Nach ersten Erkenntnissen durchwühlten sie das Fahrzeug und entwendeten eine Jacke. Ob noch weitere Gegenstände fehlen, ist derzeit unklar. Die Polizei Sachsen-Anhalt hat bereits die Kriminaltechnik an den Tatort geschickt, um Spuren zu sichern und die Ermittlungen aufzunehmen.

Ein weiteres Ziel: Friseursalon und Mehrfamilienhaus

Nur wenige Stunden später wurde ein Friseursalon in der Reilstraße Opfer eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und hinterließen Verwüstung. Auch mehrere Kellerräume eines angrenzenden Mehrfamilienhauses wurden aufgebrochen. Die Schadenshöhe kann bislang nicht beziffert werden, da die Ermittlungen noch in den Kinderschuhen stecken. Die Kriminalpolizei hat alle Hände voll zu tun, die Vorfälle gründlich zu untersuchen.

Zusätzlich zu den örtlichen Einbrüchen vermeldet die News.de einen Einbruch in ein Einfamilienhaus im Nachbarort Harderberg. Hier verschafften sich unbekannte Täter zwischen 17 und 21 Uhr gewaltsam Zutritt, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck sowie eine Uhr. Auch hier ist die Höhe des Schadens nur schwer abzuschätzen, und die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Immer wieder häufen sich solche Fälle in der Region. Die Polizei ermutigt die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Insbesondere im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln bleibt die Sorge, dass die Täter möglicherweise weiter umherziehen und erneut zuschlagen könnten. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, Augen und Ohren offen zu halten und die Augen auf ihr Eigentum zu richten.

Der aktuelle Stand der Ermittlungen ist, dass die Beamten noch keinerlei Hinweise auf die Identität der Täter haben. Die Kollegen in den Landesbehörden setzen alles daran, die Kriminalität einzudämmen und den Bürger*innen ein sicheres Gefühl zu bieten.