Abenteuer im Harz: Wie ein Rollstuhlfahrer die Berge erobert!

Abenteuer im Harz: Wie ein Rollstuhlfahrer die Berge erobert!
Im Harz, einer Region voller Mythen und Legenden, ist Carsten Kiehne (39) eine feste Größe, wenn es um die Erzählung von Sagen und Geschichten geht. Seit über einem Jahrzehnt sammelt er faszinierende Erzählungen und hat zusammen mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri über dreißig Bücher veröffentlicht. Diese Werke sind nicht nur ein Zeugnis der reichen Folklore des Harzes, sondern auch ein Ausdruck seiner Leidenschaft für die Region, die bereits seit 7000 Jahren besiedelt ist. Einmal pro Woche ist Kiehne als „Sagenerzähler“ aktiv und führt interessierte Wanderer durch die beeindruckende Landschaft, während er spannende Geschichten über Hexen, Teufel und Bergmänner erzählt. Während der Corona-Pandemie war die Nachfrage nach seinen Angeboten ungebrochen, was zeigt, wie sehr die Menschen die Verbindung zur Heimat und deren Geschichten schätzen.
News38 berichtet, dass Kiehne von der Tradition, die oral überliefert wird, fasziniert ist und schätzungsweise 2000 Geschichten kennt, die er mit viel Herz und Engagement weitergibt.
Ein besonderes Erlebnis ereignete sich kürzlich im Rahmen einer geführten Wanderung. Am Dienstag, den 4. März, führte Kiehne eine Gruppe entlang der malerischen Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode. Unter den Teilnehmern war der ältere Günther, der, trotz der dreistündigen Tour und des steilen Anstiegs, nicht im Stich gelassen werden wollte. Kiehne hatte zunächst Bedenken, ob Günther mit seinem Elektro-Rollstuhl die Herausforderung meistern könnte. Doch die Gruppe zeigte ein beeindruckendes Gemeinschaftsgefühl und half ihm, den steilen Berg zu erklimmen. „Das hat mich berührt und war für mich eine der Highlights meiner 14-jährigen Tätigkeit“, erzählt Kiehne. Oben angekommen, war Günther überglücklich und bezeichnete die Wanderung als eine der besten Erfahrungen während seines Klinikaufenthalts.
Ein Schatz an Geschichten
Die Geschichten, die Kiehne erzählt, sind tief in der Kultur des Harzes verwurzelt. Viele erzählen vom Leben der einfachen Menschen, die von der Natur und ihren Mythen geprägt wurden. Eine solche Erzählung besagt, dass der Name „Harz“ ursprünglich vom Wort „Herz“ abgeleitet ist, was die Verbundenheit mit der Heimat zum Ausdruck bringt. Sagen wie der „bellende Quedel“, die „sprung in die Freiheit“ und die Erzählung von „Esel liebt Hexe“ sind nur einige der vielen spannenden Geschichten, die es zu entdecken gibt. SuperIllu nimmt die Leser mit auf eine Reise durch diese zauberhafte Region, die von Sagen überträumt ist, von mystischen Ruinen bis zu alten Bergwerken, die geheimnisvolle und rätselhafte Erlebnisse versprechen.
Die Sammlung von Sagen und Mythen ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein wertvolles touristisches Gut. Ranger und Geschichtenerzähler wie Kiehne tragen dazu bei, dass diese Tradition lebendig bleibt und immer wieder neue Generationen beeindruckt. Zahlreiche Wanderer und interessierte Zuhörer schweben zwischen den Erinnerungen und erhalten die Gelegenheit, in die geheimnisvollen Erzählungen einzutauchen, die der Harz zu bieten hat. Ein weiterer Höhepunkt sind die Bücher über Sagen und Mythen, in denen viele Geschichten zum ersten Mal festgehalten wurden.
Schätze der Literatur
In Zusammenarbeit mit Bernd Sternal und Lisa Berg wurde eine Buchreihe aufgelegt, die die schönsten Sagen des Harzes zusammenfasst. Diese Werke sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch für die Augen, denn sie sind reich mit Illustrationen versehen. Die Reihe umfasst mehrere Bände, die sowohl als gebundene Ausgaben als auch als Taschenbuch erhältlich sind. Hier ein kurzer Überblick:
Band | Gebundene Ausgabe | Taschenbuch |
---|---|---|
1 | 29,90 €, 148 Seiten, 59 Farb-Illustrationen | 14,99 €, 148 Seiten, 59 schwarz-weiß Illustrationen |
2 | 29,90 €, 144 Seiten, 42 Farb-Illustrationen | 14,99 €, 144 Seiten, 42 schwarz-weiß Illustrationen |
3 | 29,90 €, 148 Seiten, 47 Farb-Illustrationen | 14,99 €, 148 Seiten, 47 schwarz-weiß Illustrationen |
4 | 29,99 €, 144 Seiten, 56 Farb-Illustrationen | 14,99 €, 144 Seiten, 56 schwarz-weiß Illustrationen |
So entfaltet sich die Magie des Harzes, nicht nur durch seine Landschaft, sondern auch durch die Geschichten, die die Menschen miteinander teilen. Kiehne sorgt dafür, dass diese Kultur lebendig bleibt, und bietet jedem die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Sagen und Mythen einzutauchen. Wer selbst in den Harz reist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diesen Schätzen zu lauschen und die geheimnisvolle Atmosphäre zu erleben. Für die, die mehr erfahren möchten, bleibt der Harz ein Ort der Entdeckungen und Erzählungen, die die Herzen berühren.
Entdecken Sie mehr über die faszinierende Welt des Harzes auf harzer-sagen.harz-urlaub.de.