Hilfe für Luke: Quedlinburger Tierschützer bitten um Spenden!

Hilfe für Luke: Quedlinburger Tierschützer bitten um Spenden!

Quedlinburg, Deutschland - Ein kleiner Hund namens Luke aus dem Harz sorgt aktuell für große Sorgen. Der tapfere Vierbeiner benötigt dringend eine Operation, um eine schmerzhafte Patella-Luxation zu behandeln, die ihn bereits stark beeinträchtigt. Die Situation für Luke ist kritisch, denn diese Erkrankung, bei der die Kniescheibe aus ihrer Rinne rutscht, kann bei Hunden nicht nur zu Lahmheit führen, sondern verursacht auch erhebliche Schmerzen. Dies berichtete news38.

Luke hat bereits die erste Operation in Braunschweig hinter sich, wo die Kniescheibe wieder korrekt eingesetzt und fixiert wurde. Seine Genesung ist jedoch noch langwierig. Die Sehnen sind durch die Krankheit stark verkürzt und müssen sich erst wieder richtig aufbauen, was Luke weitere Schmerzen bereiten wird. Physiotherapie steht schon bald auf dem Programm, damit er wieder mobil werden kann. Der genaue Zeitpunkt dafür wird bei einer letzten Kontrolle entschieden.

Finanzielle Hürden für Tierschützer

Ein weiteres Problem: Ein zusätzliches Bein von Luke muss ebenfalls operiert werden, doch dafür fehlen derzeit die nötigen finanziellen Mittel. Der Tierschutzverein aus Quedlinburg ruft daher dringend zu Spenden auf, um die hohen Tierarztkosten decken zu können. Jeder Cent zählt! Spenden können entweder direkt an die Harzsparkasse gesendet werden (IBAN: DE30 8105 2000 0361 0557 57, BIC: NOLADE21HRZ) oder über Paypal (tierheim.qlb.paypal@gmail.com).

Die Behandlungskosten für eine Patellaluxation können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. Bei geringfügigen Fällen sind keine Operationen nötig, während fortgeschrittene Stufen oft chirurgische Eingriffe erfordern, bei denen das Knie neu ausgerichtet werden muss. Dieser Prozess kann sich auch über Wochen hinziehen, wobei die Einhaltung des Rehabilitationsplans von entscheidender Bedeutung ist, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten, wie luckypets informiert.

Bewusstsein für das Problem schaffen

Patellaluxation ist nicht nur bei Luke ein Problem. Diese häufige Knieerkrankung tritt vorwiegend bei kleinen Rassen wie Zwergpudeln, Chihuahuas oder Yorkshire-Terriern auf, kann aber auch größere Hunderassen betreffen. Besonders Züchter sollten auf diese Erkrankung achten, da betroffene Tiere nicht zur Zucht zugelassen werden dürfen. Futtermangel oder Übergewicht können ebenfalls zur Entwicklung von Patellaluxationen beitragen. Tierärzte empfehlen daher, bei Verdacht auf Lahmheit umgehend zu handeln und einen Arzt aufzusuchen, um eine schnelle Diagnose und Behandlung sicherzustellen, wie anicura hervorhebt.

Lukes Geschichte ist ein Aufruf an alle Tierfreunde: Helft diesem kleinen Hund, der nicht aufgibt und kämft! Mit ein bisschen Unterstützung können wir gemeinsam erreichen, dass Luke die Hilfe bekommt, die er dringend benötigt.

Details
OrtQuedlinburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)