Achtung, Burg: Mobiler Blitzer auf Zerbster Chaussee enttarnt!

Achtung, Burg: Mobiler Blitzer auf Zerbster Chaussee enttarnt!

Zerbster Chaussee, 39288 Burg, Deutschland - Heute, am 23. Juli 2025, sorgt ein mobiler Blitzer in Burg für Aufsehen. Wie news.de berichtet, ist der einzige Standort für die Geschwindigkeitskontrolle die Zerbster Chaussee, wo ein Tempolimit von 50 km/h herrscht. Dieser Blitzer wurde heute um 14:56 Uhr registriert, doch bisher wurde der genaue Standort nicht offiziell bestätigt. Das sollte Autofahrer aufmerken lassen.

Wer hier zu schnell unterwegs ist, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) klar geregelt. Die verschiedenen Sanktionen findet man im Bußgeldkatalog, der nicht nur Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, sondern auch für zu dichtes Auffahren und das Überfahren roter Ampeln auflistet. Insbesondere die Geschwindigkeitskontrollen sind dabei ganz vorne mit dabei, denn sie sind eine der häufigsten Kontrolleformen auf unseren Straßen.

Toleranzabzüge: Was gibt es zu beachten?

Ein wichtiger Aspekt bei Geschwindigkeitsmessungen sind die Toleranzabzüge, die Ungenauigkeiten bei den Messungen ausgleichen sollen. Wie bussgeldkatalog.org erklärt, wird bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ein Abzug von 3 km/h vorgenommen. Bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h sind es sogar 3 Prozent des gemessenen Werts. Diese Regelung ist besonders relevant, da nicht alle Messgeräte immer exakt arbeiten. Daher kann es vorkommen, dass sogar bei einer kleinen Geschwindigkeitsüberschreitung, nachdem der Toleranzabzug angewendet wurde, keine Bußgeldzahlung fällig wird.

Für Fahrzeuge, die in 30-km/h-Zonen gemessen werden, gilt der gleiche Toleranzabzug von 3 km/h, solange die gemessene Geschwindigkeit unter 99 km/h bleibt. Im Straßenverkehr ist es also ratsam, immer ein Auge auf die Geschwindigkeit zu haben, um die in der Stadt festgelegten Limits einzuhalten.

Messmethoden und ihre Herausforderungen

Übrigens wird zur Verkehrsüberwachung eine Vielzahl an Messmethoden eingesetzt, darunter mobile Laser und stationäre Radaranlagen. Einige Modelle können sogar höhere Toleranzabzüge vorsehen, was aus bussgeldkatalog.de hervorgeht. Bei Videonachfahrsystemen gelten sogar speziellere Toleranzen, bei denen bis zu 5 km/h oder 5 % abgezogen werden. Dennoch bleibt die Herausforderung: Die genaue Messung kann durch technische und menschliche Faktoren beeinflusst werden.

Ein Bußgeldrechner kann Autofahrern helfen, ihre möglichen Strafen realistisch einzuschätzen und dabei den Toleranzabzug zu berücksichtigen. Schließlich steht einem unbeschwerten Fahrspaß nichts im Weg, wenn man gut informiert und vorsichtig unterwegs ist!

Details
OrtZerbster Chaussee, 39288 Burg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)