20 Jahre Freundschaft: Magdeburg feiert in Krakau mit Fan-Aktion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Magdeburg feierte 20 Jahre Freundschaft mit Hutnik Krakau beim Heimspiel in Krakau, inklusive Fan-Aktionen und großer Unterstützung.

Magdeburg feierte 20 Jahre Freundschaft mit Hutnik Krakau beim Heimspiel in Krakau, inklusive Fan-Aktionen und großer Unterstützung.
Magdeburg feierte 20 Jahre Freundschaft mit Hutnik Krakau beim Heimspiel in Krakau, inklusive Fan-Aktionen und großer Unterstützung.

20 Jahre Freundschaft: Magdeburg feiert in Krakau mit Fan-Aktion!

Die Freundschaft zwischen dem polnischen Verein Hutnik Krakau und dem deutschen 1. FC Magdeburg besteht nunmehr seit 20 Jahren und wurde jüngst mit einer eindrucksvollen Aktion gefeiert. Bei ihrem Heimspiel gegen Zaglebie Sosnowiec zelebrierten die Fans beider Teams die langjährige Beziehung, die über 700 Kilometer hinweg Fuß gefasst hat. Faszination Fankurve berichtet, dass 57 Magdeburger Fans in Krakau anwesend waren, von denen einige bereits am Freitag angereist waren.

Im Stadion Suche Stawy gab es während des Spiels verschiedene optische Aktionen, die die Freundschaft zwischen den beiden Fangruppen verdeutlichten. Das letzte Duell zwischen Hutnik und dem Lokalrivalen Wisla Krakau steht ebenfalls bevor. Am Mittwoch wird Hutnik im Puchar Polski gegen Wisla antreten, und die aktuelle Situation der Wisla-Fans könnte zu einem leeren Gästeblock führen.

Ein Blick auf die Rivalität

Die Rivalität zwischen Hutnik und der lokalen Sektion von Wisla ist tief verwurzelt und sorgt dafür, dass die Vorfreude auf das nächste Derby besonders groß ist. Der letzte Aufeinandertreffen liegt viele Jahre zurück. Neben der anhaltenden Freundschaft zu den Magdeburgern, die vor allem durch ein Testspiel im vergangenen März in Opole gestärkt wurde, gibt es noch eine weitere Verbindung zu GKS Belchatow, mit der seit etwa sieben Jahren eine Freundschaft besteht.

Es gibt zahlreiche weitere Freundschaften zwischen deutschen und polnischen Fangruppen, die zeigen, wie Fußball über nationale Grenzen hinweg verbindet. Beispielweise haben auch Fans von Energie Cottbus und Beskid Andrychow sowie Borussia Dortmund und Ruch Chorzow eine enge Beziehung aufgebaut. Interessanterweise hat eine frühere Freundschaft zwischen GKS Katowice und Dynamo Dresden nicht lange überdauert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht nur die Fußballleidenschaft, sondern vor allem die Freundschaften und gegenseitigen Unterstützungen im Sinne des Sports bis heute hoch im Kurs stehen. Die Aktionen und Besuche der Fans zeugen von einer lebendigen Fangemeinschaft, die weit über die Grenzen ihrer Heimatstädte hinausgeht.