DHB-Pokal: SC Magdeburg jagt Sieg gegen Überraschungsteam Großwallstadt!
SC Magdeburg tritt am 5. November 2025 im DHB-Pokal gegen TV Großwallstadt an. Verfolgen Sie das K.o.-Spiel live auf Dyn.

DHB-Pokal: SC Magdeburg jagt Sieg gegen Überraschungsteam Großwallstadt!
An einem spannenden Mittwochabend, dem 5. November 2025, kehrt der Klub-Handball nach der Länderspielpause zurück. Die Fans können sich auf das mit Sicherheit packende Duell zwischen dem TV Großwallstadt und dem SC Magdeburg im Rahmen des DHB-Pokals freuen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Untermainhalle in Elsenfeld. Leider gibt es keine Möglichkeit, das Spiel im Free-TV zu verfolgen, denn es wird exklusiv über den kostenpflichtigen Streamingdienst Dyn übertragen, der zur Axel Springer SE gehört.
In dieser Partie geht es um alles, denn es handelt sich um ein K.o.-Spiel. Der SC Magdeburg ist auf einem guten Weg: Die Mannschaft hat in den letzten Wochen nicht nur den Rhythmus beibehalten, sondern überzeugt auch mit einer starken Serie von neun Spielen ohne Niederlage seit September. Trainer Bennet Wiegert lobte zuletzt die Leistungen seiner Spieler und betonte, dass sie gut vorbereitet sind, um den Druck der Partie zu bewältigen.
Eine Herausforderung für den SC Magdeburg
Doch der SC Magdeburg sollte sich nicht in Sicherheit wiegen. Der TV Großwallstadt hat sich in dieser Saison als echter Überraschungs-Ligist aus der 2. Bundesliga präsentiert und könnte durchaus zubeißen. Wiegert warnte vor dem ambitionierten Gegner und der Notwendigkeit, ernsthaft in die Partie zu gehen, um nicht das Schicksal der letzten Saison zu wiederholen, als man im Achtelfinale gegen THW Kiel mit nur einem Tor verlor.
In der aktuellen Form hat sich der SC Magdeburg nicht nur in der Liga profilieren können, sondern wirft auch einen Blick auf die vergangenen Partien. Zum Beispiel siegte das Team zuletzt gegen TSV Hannover-Burgdorf mit 24:22. Die bisherig gezeigten Leistungen lassen die Spieler und Fans optimistisch das Duell gegen Großwallstadt angehen.
Blick auf den DHB-Pokal 2023/24
Der DHB-Pokal, in dieser Saison die 47. Ausgabe des Traditionswettbewerbs, hat schon für viele Überraschungen gesorgt. Mit 12 Teams aus der 3. Liga, weiteren Mannschaften aus der 2. Bundesliga und den Bundesliga-Neulingen geht es jetzt darum, sich für das Final Four zu qualifizieren, das im April 2024 in der Lanxess Arena in Köln stattfinden wird. Die Mannschaften sind in eine Nord- und eine Südgruppe aufgeteilt, und schon in dieser ersten Hauptrunde fallen wichtige Entscheidungen darüber, wer weiterkommt.
Die Spiele des DHB-Pokals wurden gut strukturiert, angefangen von der ersten Runde im August bis zu den kommenden entscheidenden Partien der letzten 16 im Dezember. Ein weiterer Höhepunkt des Wettbewerbs wird das Final Four sein, auf das sich alle Teams freuen.
Die Fans des Handballs dürfen sich auf ein intensives und emotionales Spiel freuen. Ob der SC Magdeburg seine Siegesserie fortsetzen und den nächsten Schritt im Pokal machen kann, wird sich bald zeigen.