FC Magdeburg feiert Heimsieg! Auf zur DFB-Pokal-Herausforderung!
Der FC Magdeburg feiert einen wichtigen 2:0-Sieg gegen Münster und bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel gegen Illertissen vor.

FC Magdeburg feiert Heimsieg! Auf zur DFB-Pokal-Herausforderung!
Die Euphorie beim FC Magdeburg ist wieder spürbar! Nach einem starken 2:0-Sieg gegen Preußen Münster hat das Team einen ersten Heimsieg in dieser Saison gefeiert, der nicht nur Auftrieb gibt, sondern auch den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze sichert. Interimstrainer Petrik Sander und Co-Trainer Pascal Ibold haben frischen Wind ins Team gebracht. Wie kicker berichtet, lobte Sander besonders die Fitness und Einsatzbereitschaft der Mannschaft. Die Spieler haben sich gut auf das Spiel vorbereitet und zeigen eine tolle Teamarbeit.
Ein erfreulicher Aspekt des Sieges war die Tatsache, dass die Mannschaft nach fünf Pflichtspielen ohne eigenes Tor nun zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor spielte. Sander betonte, dass jeder Spieler Verantwortung übernehmen muss, was sich in der geschlossenen Teamleistung widerspiegelt. Für das bevorstehende Pokalspiel gegen den FV Illertissen am 29. Oktober um 18 Uhr bleibt der Kader jedoch weitgehend unverändert. „Das Spiel ist zu wichtig, um große Veränderungen vorzunehmen“, so Sander. Der FC Magdeburg visiert den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals an, der mit einem saftigen Preisgeld von 847.544 Euro verbunden wäre.
Pokal-Träume und Verletzungssorgen
Das Spiel gegen Illertissen wird wichtig, vor allem nach dem enttäuschenden Abschneiden im Vorjahr, als Magdeburg bereits in der ersten Runde gegen Kickers Offenbach ausschied. Umso wichtiger ist es jetzt, die Form zu bestätigen und im Pokal einen Schritt weiterzukommen. Der FV Illertissen, der in der ersten Runde gegen den Zweitligisten Nürnberg gewinnen konnte, wird alles daran setzen, die Magdeburger zu ärgern.
So positiv die Situation auch aussieht, es gibt auch Herausforderungen. Abwehrspieler Jean Hugonet musste in der Partie gegen Münster aufgrund einer Knieverletzung vorzeitig vom Feld. Eine MRT-Untersuchung wird zeigen, wie schwer die Verletzung tatsächlich ist. „Wir müssen abwarten, was die Untersuchung bringt“, erklärte Sander, der sich gleichzeitig darauf vorbereitet, die Abwehrreihe eventuell anpassen zu müssen.
Ein spannendes Umfeld
Der DFB-Pokal gilt als einer der spannendsten Wettbewerbe im deutschen Fußball und bringt immer wieder Überraschungen mit sich. Die Teilnahme von Vereinen aus der 1. und 2. Bundesliga sowie den besten Teams der 3. Liga macht das Turnier besonders. Die Pokalfinalspiele der Saison 2024/2025 fanden im Mai 2025 im Berliner Olympiastadion statt, dabei siegte der VfB Stuttgart im Männerfinale und die Bayern bei den Frauen. In dieser Tradition möchte auch der FC Magdeburg glänzen und seinen Weg bis in die neuen Höhen des Pokals fortsetzen. Wer weiß, vielleicht gelingt der große Wurf, um in der nächsten Runde im Olympiastadion aufzulaufen?
Es bleibt spannend, wie sich die Situation beim FC Magdeburg weiterentwickelt. Bis zur nächsten Partie gegen den FV Illertissen wird die gesamte Football-Community gebannt auf die Magdeburger schauen.