Magdeburg empfängt Schalke: Wer entscheidet das Duell?
Am 20.09.2025 empfängt Magdeburg im Heimspiel Schalke 04. Verfolgen Sie das Duell live in der Avnet Arena!

Magdeburg empfängt Schalke: Wer entscheidet das Duell?
Ein spannender Nachmittag für Fußballfans: Der 1. FC Magdeburg empfängt am 20. September 2025 um 13:00 Uhr den FC Schalke 04 in der Avnet Arena. Schiedsrichter Felix Bickel wird die Partie leiten, die für beide Teams von großer Bedeutung ist. Sport1 berichtet, dass Magdeburg in den letzten drei Aufeinandertreffen mit Schalke zwei Siege und ein Remis erzielen konnte, was die Stimmung auf Seiten der Magdeburger anhebt.
Der 1. FC Magdeburg hat jedoch einen schwierigen Saisonstart hinter sich, denn von fünf Spielen konnten sie nur eins gewinnen und mussten vier Niederlagen hinnehmen. Auf der anderen Seite zeigt die Heimbilanz des Clubs: Während der letzten Duelle in solchen kritischen Situationen holten sie drei Siege und drei Unentschieden, ohne jemals zu verlieren. Ihre Offensive könnte entscheidend werden, da sie im Durchschnitt 3,3 Tore pro Spiel gegen Schalke erzielen. Die Abwehr steht allerdings unter Druck, da sie ligaweit die meisten Gegentore (22) seit Jahresbeginn zugelassen hat.
Verletzte Spieler und Aufstellung
In der heutigen Begegnung fehlen dem 1. FC Magdeburg einige Schlüsselspieler aufgrund von Verletzungen: Daniel Heber, Herbert Bockhorn, Mateusz Zukowski und Tarek Chahed sind allesamt nicht einsatzfähig. Bei Schalke sieht es ähnlich aus, denn Emil Højlund, Max Grueger, Peter Remmert, Tidiane Toure und Tomas Kalas sind verletzt und werden die Partie von der Bank aus verfolgen müssen. FotMob hebt hervor, dass beide Teams angesichts der Personalsituation ihre besten Optionen nutzen müssen, um das Ruder herumzureißen.
Moussa Sylla von Schalke hat sich zudem als Torgarant hervorgetan und weist ligaweit die meisten Torschüsse (13) auf. Baris Atik von Magdeburg hingegen wartet nach 14 kreierten Chancen noch auf seine erste Torbeteiligung. Es bleibt abzuwarten, ob sie in dieser Partie endlich den Durchbruch schaffen können.
Aktuelle Form und Statistiken
Der FC Schalke hat sich am letzten Spieltag mit einem 1:0-Sieg gegen Dynamo Dresden zurückgemeldet und versucht, diesen Schwung mitzunehmen. Die Schalker Defensive ist besonders stark, sie lassen ligaweit die wenigsten gegnerischen Abschlüsse (49) zu, während Magdeburg stattdessen bereits 82 zugelassene Schüsse verzeichnet. Beachtlich ist außerdem der hohe Ballbesitz von Magdeburg mit durchschnittlich 453 Pässen pro Spiel, was für ein hohes Maß an Spielkontrolle spricht.
Die Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und Schalke 04 wird nicht im Free-TV übertragen, ist allerdings live bei Sky im TV und im Stream zu sehen. Für alle, die keinen Bildschirm zur Verfügung haben, bietet SPORT1 einen Liveticker, damit keine spannenden Momente verpasst werden.
Es bleibt spannend zu sehen, ob Magdeburg die gute Bilanz gegen Schalke aufrechterhalten kann oder Schalke, trotz der Verletzungssorgen, den nächsten Schritt in Richtung Tabellenplätze machen kann. Die Fans werden sicher wieder mit viel Leidenschaft dabei sein und der Avnet Arena einen unvergesslichen Nachmittag bescheren!