Riesiger Drogenfund in Sachsen-Anhalt: 360 kg Captagon beschlagnahmt!

Riesiger Drogenfund in Sachsen-Anhalt: 360 kg Captagon beschlagnahmt!

Landsberg, Deutschland - In Sachsen-Anhalt ist kürzlich ein beachtlicher Drogenfund gemacht worden, der für großes Aufsehen sorgt. Wie stern.de berichtet, wurden insgesamt 360 Kilogramm der Droge Captagon sichergestellt, was einem geschätzten Wert von rund 25 Millionen Euro entspricht. Dieser gewaltige Fund kam ans Licht, nachdem die Polizei Hinweise auf mögliche Drogenverstecke in einem Gemüsehandel in einem Ortsteil von Landsberg im Saalekreis erhielt.

Die Drogen waren geschickt in 975 Behältnissen verborgen, darunter auch Paletten mit Oliven, Paprika- und Pfefferpaste. Ein erster Zugriff am vergangenen Samstag brachte bereits 300 Kilogramm zutage, doch mit Hilfe einer mobilen Röntgenanlage konnten weitere Drogenverstecke entdeckt werden. Man vermutet, dass diese Drogen nicht für den deutschen Markt bestimmt waren, sondern vielmehr als Teil eines groß angelegten Drogenhandels fungieren, der hauptsächlich über Europa zu seinen Zielorten im Nahen Osten, besonders in Saudi-Arabien, transportiert wird.

Die Ermittlungen sind derzeit intensiv im Gange; die tatverdächtigen Personen halten sich allerdings nicht in Deutschland auf. Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt die Polizei keine weiteren Informationen zu deren Zahl oder Herkunft bekannt. Jedoch betont das Landeskriminalamt, dass die Rolle von Captagon im direkten Verkauf in Sachsen-Anhalt bisher eine untergeordnete Bedeutung hat, da der Fokus eher auf dem Weitertransport liegt.

Warum ist Captagon so gefährlich? Die Droge wurde ursprünglich in den 1960er Jahren als Medikament entwickelt, hat sich jedoch zu einem Berüchtigten unter den Amphetaminen gewandelt. Sie kann starke Abhängigkeiten und gravierende psychische Probleme hervorrufen, was die Situation noch besorgniserregender macht. Die illegalen Herstellungsstätten befinden sich hauptsächlich im syrischen und libanesischen Raum, wie mdr.de und BKA bestätigten. Europa hat sich dabei zu einem zentralen Umschlagplatz entwickelt, von wo die Drogen über Seecontainer in Richtung ihrer Hauptzielmärkte verschifft werden.

In den letzten Jahren stieg die Menge an sichergestellten Amphetaminen, was zeigt, dass diese Substanzen hoch im Kurs stehen. Dazu kommt, dass die Sicherheitseinrichtungen im Rahmen der EU-Initiative EMPACT ständig an Strategien zur Bekämpfung dieser kriminellen Strukturen arbeiten. Die Zahlen sprechen für sich: Die mehrfache Erhöhung der Mengen an gefundene Drogen verdeutlicht die Dringlichkeit, diese Thematik anzugehen.

Mit einem gestiegenen Fokus auf den Drogenhandel und den damit verbundenen Gefahren bleibt zu hoffen, dass weitere Informationen bald ans Licht kommen. Die Gesellschaft ist gefordert, ein waches Auge auf diese Entwicklungen zu haben, denn da liegt was an, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Details
OrtLandsberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)