Baustellen-Chaos: Verkehrsanpassungen in Halle ab Montag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Änderungen im OBS-Linienverkehr im Saalekreis ab 27. Oktober 2025: Baustellen sorgen für Anpassungen der Fahrpläne.

Änderungen im OBS-Linienverkehr im Saalekreis ab 27. Oktober 2025: Baustellen sorgen für Anpassungen der Fahrpläne.
Änderungen im OBS-Linienverkehr im Saalekreis ab 27. Oktober 2025: Baustellen sorgen für Anpassungen der Fahrpläne.

Baustellen-Chaos: Verkehrsanpassungen in Halle ab Montag!

Schlechte Nachrichten für Pendler im Saalekreis: Ab Montag, den 27. Oktober 2025, müssen sich Fahrgäste auf drastische Änderungen im Linienverkehr der OBS einstellen. Grund dafür sind Bauarbeiten an den Magistralen-Brücken am Holzplatz sowie an der Magistrale selbst. Diese Baustellen führen dazu, dass die Busse im Berufsverkehr bereits in Neustadt enden, wie dubisthalle.de berichtet.

Die Entscheidung zur Anpassung der Fahrpläne wurde gemeinsam mit dem Landkreis Saalekreis und der Nahverkehr Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) getroffen. Dies soll helfen, die oft über 10 Minuten langen Verspätungen während der Hauptverkehrszeiten zu reduzieren. Besonders betroffen ist die Haltestelle Halle, S-Bf. Neustadt, wo Fahrgäste Anschluss an die Straßenbahnlinien der HAVAG haben.

Änderungen im Fahrplan

Die Änderungen betreffen mehrere Buslinien, die jetzt umgeleitet werden. Hier ein Überblick über die betroffenen Linien:

Linie Änderungen
309 Fahrten aus Richtung Schochwitz enden an Halle, S-Bf. Neustadt, in den Stoßzeiten. Zusätzliche Fahrten werden morgens und nachmittags angeboten.
312 Fahrten aus Richtung Querfurt enden ebenfalls an Halle, S-Bf. Neustadt, während zusätzliche Fahrten zuverlässig starten.
320 Ähnlich wie bei den vorherigen Linien, enden Fahrten aus Richtung Bad Lauchstädt an Halle, S-Bf. Neustadt mit Verbesserungen im Morgen- und Nachmittagsverkehr.
380 Die Linie fährt aus Richtung Müllerdorf und hat spezielle Haltestellenanpassungen.
381 Diese Linie endet auch an Halle, S-Bf. Neustadt, mit einer geänderten Frequenz in den wichtigen Zeiträumen.

Alle diese Anpassungen werden vor allem während der morgendlichen und nachmittäglichen Hauptverkehrszeiten wirksam. Die Haltestelle Halle, S-Bf. Neustadt wird somit zum zentralen Knotenpunkt für viele Pendler.

Zusätzliche Informationen zur Mobilität

Für alle, die auf weitere Informationen angewiesen sind: Die Webseite bahn.de aktuell liefert eine Störungskarte mit aktuellen Zugausfällen und bietet Echtzeit-Positionen der Züge sowie Abfahrtstafeln. Hier können sich Fahrgäste auch über anstehende Baustellen informieren oder sich Push-Nachrichten zu möglichen Verspätungen einrichten.

Diese Veränderungen sind nur ein Teil der ständigen Bemühungen, den Nahverkehr im Saalekreis attraktiver und zielgerichteter zu gestalten. Indem man den Bus verlässlicher macht und die Verspätungen reduziert, heben die Verantwortlichen die Kundenfreundlichkeit der regionalen Verkehrsanbieter.

Die Erkenntnis, dass es in der Mobilität oft hakt, führt zu einem kreativen Umdenken im ÖPNV. Es bleibt zu hoffen, dass die Verbesserungen durch die Anpassungen letztendlich dem gesamten Verkehrssystem im Saalekreis zugutekommen werden. Der Fokus bleibt darauf, den Pendlern ein gutes Händchen für die tägliche Mobilität zu geben.