Fels wird gesprengt: L 162 zwischen Brachwitz und Gimritz kurz gesperrt!

Fels wird gesprengt: L 162 zwischen Brachwitz und Gimritz kurz gesperrt!

Brachwitz, Deutschland - Ab Montag, dem 21. Juli, wird es auf der Landesstraße 162 zwischen Brachwitz und Gimritz immer wieder zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Diese Maßnahmen sind notwendig, da im Bereich des künftigen Kreuzungsbereichs mit der Autobahn 143 Felslockerungssprengungen durchgeführt werden müssen. Die Sperrungen betreffen sowohl den Verkehr in Richtung Brachwitz als auch nach Gimritz und dauern jeweils nur wenige Minuten. MZ berichtet, dass die vorbereitenden Bohrungen zur Festlegung der sprengtechnischen Randbedingungen und Erschütterungsprognosen bereits in der kommenden Woche starten werden.

In der Woche nach dem 21. Juli sind zudem drei Probesprengungen geplant. Nach einer Auswertung dieser Tests wird die eigentliche Sprengarbeit fortlaufend zwei Mal pro Woche zwischen 17 und 19 Uhr stattfinden. Dubisthalle ergänzt, dass die Erschütterungen während dieser Arbeiten kontinuierlich überwacht werden, um die Sicherheit für Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Überwachung der Erschütterungen

Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeiten sind die Schwingungsmessungen, die mit speziellen Geräten durchgeführt werden. Diese Messtechnik stellt sicher, dass die Erschütterungen innerhalb definierter Grenzwerte bleiben. Solche Erschütterungsmessungen wurden bereits in ähnlichen Projekten, wie den Abbrucharbeiten für die Überbauung Matte in Gams, erfolgreich eingesetzt. Dort wurden Erschütterungen an benachbarten Gebäuden überwacht, um eine präventive Beweissicherung zu leisten. Kreis Sargans beschreibt, wie Messgeräte programmiert wurden, um alle Erschütterungen über definierte Trigger-Schwellen aufzuzeichnen.

Die Sicherheit hat oberste Priorität, und daher wird der Sprengbereich sowie der dazugehörige Absperrbereich vom zuständigen Sprengunternehmen festgelegt. Bei den kurzfristigen Sperrungen schalten die Ampelanlagen auf Rot, um den Verkehr im betroffenen Bereich für einige Minuten zum Stillstand zu bringen. Für die Orte Friedrichsschwerz und Gimritz sind keine Vorsorgemaßnahmen erforderlich, da sie außerhalb des Sprengbereichs liegen.

Insgesamt erwartet die Region durch die bevorstehenden Felslockerungssprengungen eine wichtige Entwicklung, die den Bau der Autobahn 143 vorantreibt und somit zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beiträgt. Die Anwohner und Pendler müssen sich jedoch auf die kurzzeitigen Einschränkungen einstellen, die bis Ende des Jahres andauern können.

Details
OrtBrachwitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)