Bismark feiert 100 Jahre Freibad Kolk: Festwochenende im August!

Bismark feiert 100 Jahre Freibad Kolk: Festwochenende im August!

Bismark, Deutschland - In der idyllischen Stadt Bismark wird etwas ganz Besonderes gefeiert: Das Freibad „Bismarker Kolk“ wird im August 100 Jahre alt! Am 16. und 17. August 2025 steht ein großes Fest auf dem Programm, das ganz im Zeichen des beliebten Erholungsorts steht. Der Bismarker Männer-Turn-Verein 1863 hat das Freibad 1925 ins Leben gerufen, und über die Jahre hat sich das Naherholungsgebiet zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgt das Freibad für eine willkommene Abkühlung. Egal ob Kinder planschen oder Erwachsene im Wasser entspannen – der Bismarker Kolk zieht bei warmem Wetter viele Besucher an. Der Landrat Patrick Puhlmann besuchte die Anlage im Rahmen seiner Sommertour und zeigte sich begeistert von der gepflegten Einrichtung. Er lobte die Arbeit des Fördervereins „Freunde des Bismarker Kolks“, der sich seit seiner Gründung 2011 intensiv für die Erhaltung und Pflege des Freibades einsetzt.

Die Geschichte des Kolks

Die Ursprünge des Freibads reichen zurück ins 19. Jahrhundert: Auf dem Gelände befand sich einst eine Lehmkuhle, deren Beseitigung zur Landwirtschaft Woltersdorf gehörte. 1914 stellte die Ziegelei ihre Produktion ein, und das Wasser füllte die Kuhle. So entstand der Begriff „Kolk“, was eine kleine wassergefüllte Vertiefung beschreibt. Ein Schwimmbad wurde dann 1925 auf Initiative des Männer-Turn-Vereins errichtet und entwickelte sich über die Jahre, unter anderem durch die Umgestaltungen in den 1960er und 2010er Jahren, ständig weiter.

Besonders in den 1950er Jahren erfreute sich das Freibad großer Beliebtheit, sogar eine Wasserballmannschaft wurde gegründet. Der Bismarker Kolk erstreckt sich heute über 1,5 Hektar und wird sowohl zum Baden als auch zum Angeln genutzt. Das Wasser stammt ausschließlich von Niederschlägen und ist für viele ein erfrischender Treffpunkt in der Natur geblieben.

Festwochenende im August

Das Jubiläumsfest wird am Samstagabend mit Livemusik und Tanz eingeläutet. Am Sonntag ab 11 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein bunt gemischtes Programm freuen, das unter anderem die Präsentation von Bademoden aus 100 Jahren umfasst. Auch ein Badewannen-Rennen ist geplant. Zu den Highlights des Festes wird das traditionelle Neptunfest ab 16 Uhr zählen – ein echter Publikumsmagnet!

Der Förderverein hat nicht nur die Organisation des Festes im Blick, sondern kümmert sich auch um viele modernisierende Maßnahmen im Freibad. So wurden in den letzten Jahren unter anderem Umkleiden und Toiletten auf zeitgemäße Standards gebracht, und ein Wassertrampolin kam für die Kleinen hinzu. Stellplätze für Wohnwagen und -mobile runden das Angebot ab.

Trotz dieser umfassenden Aktionen geht die Geschichte des Freibades Hand in Hand mit Herausforderungen, wie der drohenden Schließung im Jahr 2014, die zur Gründung des Fördervereins führte. Heute gilt der Bismarker Kolk als beliebtes Naherholungsgebiet, das zur regionalen Identität beiträgt und für viele unvergessliche Sommertage bereithält.

Wie landkreis-stendal.de und volksstimme.de berichten, sind die Vorbereitungen für das Fest in vollem Gange. Ein Blick auf die Geschichte zeigt, dass Freibäder nicht nur Orte zur Erholung, sondern auch wichtige kulturelle Stätten sind, wie nationalgeographic.de eindrucksvoll demonstriert. Der Bismarker Kolk wird diesen Sommer zum Schauplatz eines einzigartigen Festes, welches die Verbindung von Tradition und Gemeinschaft weiter stärkt.

Details
OrtBismark, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)