Sonderausstellung und Konzert: Kulturhighlights in Osterburg bis Ende August!

Sonderausstellung und Konzert: Kulturhighlights in Osterburg bis Ende August!
In Osterburg, genauer gesagt im Kreismuseum, dreht sich derzeit alles um die Geschichte der Gastronomie. Die Sonderausstellung „Gaststätten des Altkreises Osterburg – Einblicke in die Geschichte der Gastronomie“ hat sich wegen des großen Besucherinteresses bis zum 31. August verlängert. Während die Ausstellung ursprünglich am 13. Juli eröffnet wurde und bis zum 24. August laufen sollte, erweist sich der begonnene Monat als echter Anziehungspunkt für Interessierte und Geschichtsfreunde. Gezeigt werden Bilder und Objekte aus lokalen Gaststätten, Konditoreien, Hotels und Kulturhäusern, und die Ausstellung umfasst Beiträge von Altenzaun bis Zühlen. Auch die Unterstützung durch die Bevölkerung war groß, als es darum ging, Informationen, Bilder und Objekte zur Verfügung zu stellen. Der Lokalhistoriker Lothar Müller spielte bei der Zusammenstellung eine zentrale Rolle, wie die [landkreis-stendal.de] berichtet.
Die Öffnungszeiten des Kreismuseums sind für begeisterte Besucher optimal: von Dienstag bis Freitag zwischen 13 und 16 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr. Die Finissage der Ausstellung findet am letzten Tag der Öffnungszeiten statt, und zwar ab 14.30 Uhr. Hier wird die Gelegenheit geboten, noch einmal in die gastronomische Geschichte der Region einzutauchen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Kulturelle Highlights im Rahmen des Musikfests
Besonders festlich wird der 23. August, wenn das Konzert von Nigel Connell im Rahmen des 30. Musikfestes Altmark stattfindet. Um 19 Uhr wird Connell zu hören sein, und das Konzert wird gleichzeitig das 90-jährige Bestehen des Kreismuseums feiern. Der Eintrittspreis von 12 Euro ist dabei ein echtes Schnäppchen, und Karten sind im Kreismuseum oder telefonisch unter 03937 83730 erhältlich. Connell bringt ein vielseitiges Repertoire mit, das sowohl Eigenkompositionen als auch neu interpretierte Coversongs umfasst. Neben Connell werden auch Adrian Seybusch (Keys, Gesang), Mario Meinel (Gitarre, Gesang) und Christian Georgi (Saxophon, Querflöten, Tin Whistle) auf der Bühne stehen. Hier treffen gleich mehrere Talente aufeinander und versprechen einen unterhaltsamen Abend für die Zuhörer.
Das Musikfest selbst, das vom 9. August bis zum 5. November 2025 stattfindet, wird von der Region begeistert erwartet. In diesem Jahr wird es besonders spannend, denn die Veranstaltung feiert ihr 30-jähriges Bestehen und bringt Musik in Heiligen Stätten, Klöstern, Schlössern und Kulturdenkmälern zwischen Elbe, Havel und Drömling. Das vollständige Jubiläumsprogramm kann unter [musikfest-altmark.de] eingesehen werden.
Vielfalt der Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Doch nicht nur in Osterburg tut sich viel – der Veranstaltungskalender in Sachsen-Anhalt ist prall gefüllt mit herrlichen Events. So wird das Zerbster Heimat- und Schützenfest über elf Tage hinweg ein buntes Treiben mit Reitturnieren, Live-Musik und Familientagen bieten. Parallel lädt das Harzfest in Hüttenrode Besucher dazu ein, sich bei Musik und regionalen Spezialitäten zu amüsieren. Am 15. August gibt es zudem eine Museumsnacht in Zerbst, die mit einer Performance von Gabriela Velasco ein besonderes Highlight setzen will. Wer die Illumination von Miniaturen berühmter Harz-Bauwerke erleben möchte, sollte sich den 16. August im Kleinen Harz vormerken, während am 30. August ein historisches Erntefest in Bernburg-Strenzfeld für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen wird. Laut [reisetipps-sachsen-anhalt.com] gibt es in den nächsten Wochen viel zu entdecken und zu genießen!
Insgesamt bleibt die Region ein lebendiger Ort für Kultur und Geschichte. Ob bei einem historischen Rundgang durch die gastronomischen Wurzeln oder beim Mitfeiern der zahlreichen Feste – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!