Achtung, Blitzergefahr! Mobile Radarfalle in Bad Schmiedeberg aktiviert!
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Wittenberg: Mobile Blitzer überwachen Verkehr in Bad Schmiedeberg am 08.11.2025.

Achtung, Blitzergefahr! Mobile Radarfalle in Bad Schmiedeberg aktiviert!
Heute ist ein bedeutsamer Tag für Autofahrer in Bad Schmiedeberg, denn die Polizei in der Region Wittenberg meldet eine erhöhte Gefahr für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Laut news.de werden im gesamten Umfeld von Bad Schmiedeberg temporäre Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein, denn am 08.11.2025 um 18:46 Uhr wurde bereits eine mobile Radarfalle auf der L128 (PLZ 06905) gemeldet. Dort gilt ein Tempolimit von 50 km/h.
Die Polizei überwacht den Straßenverkehr kontinuierlich, was bedeutet, dass Fahrten in dieser Region sorgfältig geplant werden sollten. Es ist anzumerken, dass der Standort der Radarfalle zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht bestätigt war, was zusätzlichen Druck auf die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer ausübt.
Blitzermessungen in Deutschland
In Deutschland werden jährlich über 2,7 Millionen Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wie das Bussgeldportal berichtet. Dabei zeigt eine Studie, dass 56% der Blitzermessungen fehlerhaft sind. Umso wichtiger ist es, sich über die verwendeten Technologien und die damit verbundenen Vorschriften zu informieren.
Diverse Blitzertechnologien kommen zum Einsatz, darunter Laser-, Radar- und Piezosensoren. Diese Messgeräte müssen genau ausgerichtet und geeicht sein, um die korrekten Geschwindigkeiten zu erfassen. Toleranzabzüge von 3 km/h bis 100 km/h und 3% ab 100 km/h fließen ins Strafmaß ein. So kann es schnell teuer werden, wenn man nicht aufpasst.
Zusätzlich sind mobile Blitzer zeitlich begrenzt im Einsatz, während stationäre Blitzer fest installiert sind. Fahrende Nutzer von Blitzer-Apps sollten wissen, dass deren Gebrauch während der Fahrt strengstens verboten ist und mit Bußgeldern geahndet werden kann.
Die Bedeutung von genauen Messungen
Wie wichtig präzise Messungen sind, zeigt sich vor allem bei Rotlichtverstößen. Hier ist eine exakte Messung der Dauer bis zur Einfahrt in den Kreuzungsbereich erforderlich. Auch mögliche Fehlerquellen wie falsche Winkel oder Eichungsfehler sollten beachtet werden. Einsprüche gegen Bußgeldbescheide können erfolgversprechend sein, wenn Messfehler nachgewiesen werden.
Für Autofahrer in Bad Schmiedeberg gilt es also, wachsam zu sein und die Geschwindigkeit im Blick zu behalten, um nicht ungewollt in die Fänge der Blitzermessungen zu geraten. Mehr Informationen und nützliche Tipps zu Geschwindigkeitsverstößen finden Interessierte auf CNN.