Entdecken Sie die Bauhaus-Welt: Jubiläumsreise durch Dessau und Weimar!
Entdecken Sie die Bauhaus-Welt: Jubiläumsreise durch Dessau und Weimar!
Wittenberg, Deutschland - Im Jahr 2025 jährt sich die Gründung der legendären Kunst- und Architekturschule Bauhaus zum 100. Mal und die Vorfreude auf Feierlichkeiten ist groß. Vom 6. bis 9. Oktober 2025 sind Kunst- und Architekturbegeisterte eingeladen, bei einer Jubiläumsreise durch Weimar, Dessau und Erfurt die Faszination dieser einzigartigen Institution zu erleben. WN berichtet, dass die Reise ein reichhaltiges Programm beinhaltet, darunter Führungen zu ikonischen Bauhaus-Gebäuden, die mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Das Bauhaus selbst wurde 1919 in Weimar gegründet, und zwar von Walter Gropius, der als eine zentrale Figur der modernen Architektur gilt. Ursprünglich sollte die Schule die Kunst und das Handwerk verbinden, doch bald wurde sie zum Schauplatz für innovative Ideen und kreative Freiheit. Aufgrund politischen Drucks zog das Bauhaus 1925 nach Dessau. Hier entstand das legendäre Bauhausgebäude, das als Manifest dieser Ideen gilt und am 4. Dezember 1926 eröffnet wurde. Wikipedia berichtet, dass das Bauhausgebäude mehrere asymmetrisch angeordnete Flügel umfasst, darunter Werkstätten, Bereiche für die Berufsausbildung und Verwaltungsräume. Es war ein Ort, wo Funktionalität und Ästhetik in Einklang gebracht wurden.
Programm der Jubiläumsreise
Die Reise startet in der charmanten Stadt Merseburg, wo die Teilnehmer ein Zimmer im komfortablen 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Halle-Merseburg beziehen. Hier wird auch ein Stadtführung angeboten. Am zweiten Tag steht Weimar auf dem Programm, wo die Besucher die historischen Stätten der Bauhaus-Gründung erkunden und die Atmosphäre der Stadt aufsaugen können. Anschließend geht es weiter nach Naumburg, inklusive einer Führung durch die Altstadt und den beeindruckenden Naumburger Dom.
Am dritten Reisetag dann das Highlight: Das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser in Dessau, die durch ihre besondere Architektur die Geschichte des Bauhauses lebendig machen. Diese Meisterhäuser, sogar von Gropius selbst entworfen, sind nicht nur Wohnorte, sondern auch ein Teil des kulturellen Erbes, das 1996 als Weltkulturerbe anerkannt wurde. UNESCO erklärt, dass sie ein herausragendes Beispiel für soziale Wohnkonzepte des 20. Jahrhunderts sind.
Preise und Anmeldung
Wer Interesse hat, an dieser einzigartigen Reise teilzunehmen, muss sich beeilen. Der Preis für Abonnenten der WN beläuft sich auf 769 Euro im Doppelzimmer, während Nicht-Abonnenten 819 Euro zahlen müssen. Hinzu kommt ein Einzelzimmerzuschlag von 120 Euro. In diesem Preis sind drei Übernachtungen mit Frühstück, Stadtführungen, Abendessen sowie eine Fahrt im Komfortbus und eine 24-Stunden-Reiseleitung inbegriffen. WN handhabt die Anmeldungen montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr, telefonisch unter 0251/690-909082 oder online unter wn.chrono-tours.de.
Für Kunst- und Architekturinteressierte ist dies die perfekte Gelegenheit, die Wurzeln und die Entwicklung einer der einflussreichsten Schulen des 20. Jahrhunderts hautnah zu erleben. Da liegt was an – lassen Sie sich diesen einmaligen Trip nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Wittenberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)