Katastrophen-Herbst: Überschwemmungen in Spanien fordern viele Opfer!
Erfahren Sie, was am 29. Oktober 2025 geschah, einschließlich historischer Ereignisse in Wittenberg und der aktuellen Lage in Spanien.

Katastrophen-Herbst: Überschwemmungen in Spanien fordern viele Opfer!
Am 29. Oktober 2025 darf man gespannt auf die Ereignisse im Kalenderblatt zurückblicken. Mit vielen bewegenden Momenten in der Geschichte, wie dem Anschluss der Ein-Kind-Politik in China im Jahr 2015 oder dem ersten Wettlauf der Passagierflugzeuge, dem Airbus A380, der im Jahr 2005 auf dem Frankfurter Flughafen landete, der auch an diesem Tag besonderen Platz in den Annalen der Luftfahrtgeschichte fand. Doch was geht heutzutage in den europäischen Ländern vor sich?
Ein Blick nach Spanien zeigt, dass das Land derzeit mit heftigen Unwettern und Überschwemmungen zu kämpfen hat. In den letzten Wochen hat sich die Lage dramatisch verschärft, insbesondere in Regionen wie Andalusien, Murcia und Valencia, wo 2024 tragischerweise über 230 Menschen ihr Leben verloren. Diese Erinnerungen schwingen immer noch stark mit, während die Menschen in Spanien erneut vor Hochwasser und Sturm warnen müssen. Die Situation in Escalona, südwestlich von Madrid, ist angespannt. Hier ist der Wasserstand des Flusses Alberche der höchste seit 40 Jahren. Bürgermeister Álvaro Gutiérrez berichtet von unzähligen Evakuierungen – mindestens 100 Personen mussten ihre Häuser verlassen und die Sorge um weitere Regenfälle bleibt bestehen. Die regionalen Regierungen haben Alarmzustand ausgerufen, da auch in Madrid große Stadtautobahnen aufgrund der Wassermassen teils gesperrt werden mussten. Auch lässt die Wetteragentur Aemet beunruhigende Wendungen anstehen, mit Schneefall in höheren Lagen und der bedrohlichen Möglichkeit von Schneeschmelze, die die Überflutungen weiter verstärken könnte, was die Angst vertieft.
Ein Blick in die Vergangenheit
Am 29. Oktober 2020 geschah in Nizza ein verheerender Vorfall, als ein tunesischer Angreifer in einer Kirche zwei Frauen und einen Küster erstach. Dieser Ausdruck brutaler Gewalt sorgte für immerwährende Sorgen, da es den dritten solchen Vorfall innerhalb weniger Wochen in Frankreich darstellt. Präsident Emmanuel Macron bezeichnete die Attacke als „islamistischen Terroranschlag“ und face der steigenden Gewalt verspricht die Politik, die Sicherheit ihrer Bürger verstärkt zu priorisieren.
Eines der Lichtblicke in der Flüchtlingspolitik könnte es sein, dass seit 2015 die Familienplanung in China verbessert wurde, die Abschaffung der Ein-Kind-Politik gibt den Paaren die Freiheit, nun zwei Kinder zu haben, was für viele eine willkommene Erleichterung darstellt. Während dem Geburtenrückgang entgegengewirkt wird, hat die kalte Wetterlage in den Regionen um Madrid und die anhaltenden Regenfälle einen negativen Einfluss auf die Landwirtschaft, was auch als bunter Strauß von Schwierigkeiten für die Landwirte in der Region geführt hat.
Fortschritt im alltäglichen Leben
Neben den tragischen Ereignissen gibt es auch wichtige rechtliche Aspekte, die vielen Menschen in den USA angehen. Wer einen abhängigen Angehörigen hat, sei es ein Kind oder ein Verwandter, der die Voraussetzungen für Steuervergünstigungen erfüllen möchte, sollte unbedingt die Vorgaben beachten. Ein abhängiger Angehöriger muss beispielsweise ein US-Bürger oder Bewohner von Kanada oder Mexiko sein und mehrere Kriterien müssen erfüllt sein, um von den steuerlichen Vorteile profitieren zu können. Die zumutbaren Anforderungen, wie etwa den Wohnsitz und die Unterstützung, sind maßgeblich, um von diesen Erleichterungen Gebrauch zu machen.
Ob man nun in Europa über die bedrängenden Hochwasserprobleme nachdenkt oder in den USA über steuerliche Rahmenbedingungen nachsinnt, der 29. Oktober bleibt ein Tag, der sowohl für Erinnerungen als auch für aktuelle Herausforderungen steht. Bleiben wir also optimistisch und kreativ bei der Bewältigung unserer Probleme.
Für mehr Informationen über die Überschwemmungen in Spanien, lesen Sie Tagesschau berichtet, und für die historischen Rückblicke können Sie das Stern Portal aufsuchen. Für jeden, der sich mit steuerlichen Fragen zu abhängigen Angehörigen beschäftigt, bietet sich ein Besuch auf der IRS Webseite an.