Baustelle auf Wendischer Straße: Sperrungen und Umleitungen ab Montag!

Baustelle auf Wendischer Straße: Sperrungen und Umleitungen ab Montag!

Bautzen, Deutschland - In Bautzen tut sich einiges auf der Wendischen Straße. Seit Ende Juni 2025 ist hier eine Baustelle unterwegs, die mit dem Ausbau der nachhaltigen Fernwärmeversorgung zu tun hat. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und betreffen vor allem den Bereich rund um das Finanzamt, wo die Fernwärmetrasse eingebaut wird. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Verkehr, und die Stadt hat bereits angekündigt, dass es ab Montag, dem 21. Juli, zu einer kompletten Sperrung des Kreuzungsbereichs Wendische Straße/Buttermarkt kommen wird. Diese wird voraussichtlich bis einschließlich 25. Juli andauern, wie Sächsische.de berichtet.

Die Arbeiten wurden am 30. Juni gestartet. Ihnen geht es nicht nur um die Verlegung der Fernwärme, sondern auch um Verbesserungen innerhalb der Innenstadt. In Teilbauabschnitten wird die Infrastruktur auf der Wendischen Straße sichtbar modernisiert. Wichtige Zufahrten, wie die zur Kornstraße und Hinteren Reichenstraße, sind über die Innere Lauenstraße, den Hauptmarkt und Fleischmarkt erreichbar. Von dort aus können die wassererwärmenden Maßnahmen schnell und effizient umgesetzt werden. Das Gleiche gilt für die Zufahrt zur Wendischen Straße, die ebenfalls über den Buttermarkt in diese Straße führt, wie die Stadt Bautzen in ihrer Pressemitteilung erläutert Bautzen.de .

Behinderungen und Umleitungen

Wie bei Bauvorhaben üblich, kommt es natürlich zu Verkehrsbehinderungen. Die Einbahnstraßenregelung zwischen Buttermarkt und Hauensteingasse wird aufgehoben, was für eine temporäre Erleichterung sorgen könnte. Dennoch wird die Lage angespannt bleiben, da viele Umleitungsstrecken sinnvoll genutzt werden müssen, um die eingeschränkten Bereiche zu umfahren.

Die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH (EWB) betont, dass das Ziel dieser umfangreichen Maßnahmen die kontinuierliche Daseinsvorsorge und eine nachhaltige Wärmeversorgung sind. Ab 29. Juli 2024 startet zudem ein neuer Trassenabschnitt in der Heringstraße, der mit einer Erneuerung eines Mittelspannungskabels sowie der Koordination der Glasfaserverlegung einhergeht, wie die EWB in ihrer Ankündigung mitteilt EWBautzen.de . Davon erhofft man sich, latent hohe Energiekosten für Gebäudeeigentümer zu vermeiden – insbesondere bei Neubauten oder Umbauten wird die Fernwärme als wirtschaftlich attraktive Lösung gesehen.

Die Arbeiten sind in verschiedene Bauabschnitte gegliedert, und während der gesamten Bauzeit wird auf die Zugänglichkeit und Aufstellflächen für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge geachtet. Die EWB bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen, die die Anwohner und Verkehrsteilnehmer während dieser Zeit treffen werden.

Kurz gesagt: In Bautzen liegt ein straffes Programm in der Luft, das nicht nur die Energieversorgung nachhaltiger gestalten soll, sondern auch den Verkehr in der Innenstadt umstrukturiert. In den kommenden Tagen und Wochen müssen alle Beteiligten ein gutes Händchen mit den gegebenen Gegebenheiten zeigen.

Details
OrtBautzen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)