Beetzsee Center: Millioneninvestition für neue Fachmärkte ab 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kaufland investiert bis zu 6 Mio. Euro in das Beetzsee Center Brandenburg. Umbau startet 2023, Eröffnung neuer Fachmärkte 2026.

Kaufland investiert bis zu 6 Mio. Euro in das Beetzsee Center Brandenburg. Umbau startet 2023, Eröffnung neuer Fachmärkte 2026.
Kaufland investiert bis zu 6 Mio. Euro in das Beetzsee Center Brandenburg. Umbau startet 2023, Eröffnung neuer Fachmärkte 2026.

Beetzsee Center: Millioneninvestition für neue Fachmärkte ab 2026!

Die Modernisierung des Beetzsee Centers in Brandenburg schreitet mit großen Schritten voran. Aktuelle Informationen zeigen, dass Kaufland bereit ist, zwischen fünf und sechs Millionen Euro in den Umbau der beliebten Einkaufseinrichtung zu investieren. Dieser Plan wurde von René Hoffmann, dem Immobilienentwickler von Kaufland, und dem Oberbürgermeister Steffen Scheller in einem kürzlichen Treffen besprochen. Hoffmann berichtete von einer hohen Besucherfrequenz im Center, seitdem der Kaufland-Markt im Juni 2023 eröffnet wurde. Das Beetzsee Center, das seinen Ursprung im Jahr 1993 hat, wird durch die geplanten Renovierungsmaßnahmen bis 2025 entscheidend aufgefrischt. Stadt-Brandenburg.de informiert weiter, dass Kaufland am 1. Februar 2024 den Generalmietvertrag für das Center übernehmen wird.

Aber was genau ist im Rahmen der Renovierungen geplant? Die erste Umbauphase kostete bereits stolze 11 Millionen Euro und hat erste Öffnungen ermöglicht. Nun steht die zweite Umbauphase an, und der Bauantrag wird voraussichtlich im Oktober 2023 eingereicht, wodurch die Baugenehmigung für Februar 2026 erwartet wird. Diese Phase wird den ehemaligen real-Markt in zwei große Fachmärkte teilen. Hier wird der Eingang neben dem Roller-Möbel geschlossen, während die neuen Fachmärkte bequem von außen zugänglich sein werden. Die Arbeiten sollen im August 2026 abgeschlossen sein.

Was kommt nach dem Umbau?

Die Eröffnung der neuen Fachgeschäfte ist für November 2026 geplant, was in guter Zeit für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft liegt. Insgesamt werden vier neue Fachmärkte mit etwa 4.500 Quadratmetern Verkaufsfläche im Center integriert. Wer die neuen Mieter sein werden, ist bislang noch nicht klar – es gibt Gerüchte, dass unter den neuen Betreibern auch nicht in der Stadt vertretene Marken wie TK Maxx und Decathlon sein könnten. Hoffmann plant, im kommenden Monat genauere Informationen zu den zukünftigen Mietern zu veröffentlichen. Meetingpoint-Brandenburg.de hebt hervor, dass die Baumaßnahmen überwiegend im Außenbereich stattfinden werden, sodass der laufende Betrieb des Centers nicht gestört wird.

Es ist kein Geheimnis, dass der Einzelhandel in Zeiten von COVID-19 und anderen Krisen unter Druck steht. Die Herausforderung, die Zukunftsfähigkeit von Innenstädten und Einkaufszentren zu sichern, bleibt ein zentrales Thema. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beschreibt in einer umfassenden Studie, wie sich strukturelle Veränderungen auf den Einzelhandel auswirken und welche Handlungsempfehlungen notwendig sind, um die Innenstädte zu stärken. Der Einzelhandel steht im Spannungsfeld zwischen dem Potenzial für Nachnutzungen von Ladenlokalen und dem Risiko drohender Leerstände und Umsatzverluste BBSR.de stellt darüber hinaus fest, dass die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und privaten Investoren entscheidend ist, um die wirtschaftliche Stabilität in Städten zu fördern.

Mit diesen Entwicklungen unternimmt Brandenburg große Schritte, um das Beetzsee Center nicht nur aktuell relevant, sondern auch zukunftssicher zu machen – und das ist nicht nur ein Gewinn für den Einzelhandel, sondern für die ganze Region.