Hochwassergefahr in Torgau: Aktuelle Pegelstände der Elbe am 18. Oktober!
Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Hochwasserwarnungen und Pegelständen der Elbe in Sachsen am 18.10.2025.

Hochwassergefahr in Torgau: Aktuelle Pegelstände der Elbe am 18. Oktober!
Die Elbe, einer der größten Flüsse Europas, hat am heutigen Tag, dem 18. Oktober 2025, zahlreiche Wassersportler und Anwohner entlang ihrer Ufer in Alarmbereitschaft versetzt. Angesichts der aktuellen Wasserstände ist besondere Vorsicht gefordert, wie auch die Torgauer Zeitung berichtet. Der Pegelstand in Torgau lag zur Mittagsstunde bei 104 cm, was vorerst keine Hochwasserwarnung auslöste. Im Überwachungszeitraum von 00:00 bis zur letzten Messung um 12:30 Uhr schwankten die Werte zwischen 90 cm und 106 cm.
Bereits ab 740 cm gilt Alarmstufe 3, und ab 780 cm wird die höchste Warnstufe erreicht, was auf akute Gefahren in den betroffenen Gebieten hinweist. Historisch gesehen erreichte die Elbe bei Torgau ihren Höchststand mit 949 cm am 18. August 2002. Solche Erinnerungen sind vor allem für die Bewohner entlang des Flusses immer präsent.
Wasserstandsentwicklung in Torgau
Die Umwelt Sachsen gibt umfassende Informationen zu den Hydrologischen Hauptwerten der Elbe in Torgau. Der mittlere Niedrigwasserstand liegt bei 48 cm, während der mittlere Wasserstand 155 cm beträgt. Diese Werte verdeutlichen, dass die Flusspegel stark schwanken können. Bei einem Höchststand von 949 cm erreichte die Elbe auch Durchflusswerte von bis zu 4420 m³/s während Hochwasserereignissen.
Um die Bevölkerung zu schützen, werden im Falle eines Hochwassers Warnungen durch verschiedene Institutionen wie Bund, Länder, Kreise, Polizei und Feuerwehr herausgegeben. Die Mitteilung erfolgt durch diverse Kanäle: Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen und moderne Plattformen wie Social Media und Warn-Apps, damit die Bürger stets auf dem Laufenden sind.
Die Bedeutung der Elbe
Die Elbe fließt nicht nur durch Torgau, sondern verbindet auch zahlreiche andere bedeutende Städte, darunter Dresden, Dessau und Magdeburg. Zudem mündet sie in die Nordsee bei Brunsbüttel, was dem Fluss nicht nur regionale, sondern auch internationale Bedeutung verleiht. Dieser Fluss hat nicht nur historische, sondern auch wirtschaftliche Relevanz für die umliegenden Gemeinden.
Für die Anwohner in Torgau ist die Wassersituation eine ständige Herausforderung, und die Angst vor Überflutungen bleibt. Daher ist es wichtig, die aktuellen Pegelstände im Auge zu behalten und sich auf mögliche Warnungen vorzubereiten. Bleiben Sie informiert, um rechtzeitig reagieren zu können!