Woche voller Ereignisse in Chemnitz: Sport, Kultur und wichtige Tagungen!
Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet am 20. Oktober das Sportgelände in Chemnitz. Weitere wichtige Termine der Woche.

Woche voller Ereignisse in Chemnitz: Sport, Kultur und wichtige Tagungen!
In der kommenden Woche wird Chemnitz wieder zur Bühne für eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sowohl kulturelle als auch politische Themen abdecken. Oberbürgermeister Sven Schulze wird am Montag, den 20. Oktober, das neue Sportgelände Höhensonne eröffnen. Ab 15 Uhr versammeln sich die Gäste am SV IKA Chemnitz e. V. in der Max-Saupe-Straße 70, um Teil dieser feierlichen Eröffnung zu sein. Zeitgleich tagt der Ortschaftsrat von Kleinolbersdorf-Altenhain im Rathaus Altenhain, beginnend um 19 Uhr.
Ein weiteres Highlight der Woche findet am Dienstag, dem 21. Oktober, statt, wenn Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky beim 18. Netzwerktreffen „Familienrat“ ein Grußwort hält. Das Treffen beginnt um 9.30 Uhr im Carlowitz Congresscenter Chemnitz. Parallel dazu wird Bürgermeister Ralph Burghart um 16.30 Uhr beim akademischen Festakt der Technischen Universität Chemnitz sprechen. Ab 16.30 Uhr finden zudem wichtige Sitzungen des Kulturbeirats und des Jugendhilfeausschusses im Rathaus statt.
Politische Treffen und Kulturveranstaltungen
Der Mittwoch, 22. Oktober, bietet ebenfalls eine Vielzahl an Terminen. Um 13 Uhr lädt Oberbürgermeister Sven Schulze zu einem Pressegespräch zum Thema „Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Legacyprozess“ ein. Dies findet im Presseraum des Rathauses am Markt 1 statt. Zudem wird eine Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe, Umwelt und Sicherheit um 16 Uhr abgehalten.
Ein besonderes Ereignis erwartet die Chemnitzer Bevölkerung am Donnerstag, dem 23. Oktober, wenn Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky um 9.30 Uhr bei der Jahreskonferenz der „European Route of Industrial Heritage“ im Industriemuseum auftritt. Um 10.30 Uhr folgt ein Pressegespräch zur Ausstellung „Eine Bergparade – Zwölf Personen der erzgebirgischen Bergbauregion“ im Schloßbergmuseum.
Feierlichkeiten und Jubiläen
Der Freitag, 24. Oktober, wird mit einer Vielzahl von Terminen fortgesetzt. Bürgermeister Knut Kunze wird um 9 Uhr an einem wichtigen Ausschuss in Dresden teilnehmen. Um 10 Uhr nimmt Oberbürgermeister Sven Schulze an der feierlichen Verabschiedung der ersten MEDiC-Absolvent:innen im Opernhaus teil, gefolgt von der Eröffnung des Sozialpädiatrischen Zentrums des Klinikum Chemnitz um 11 Uhr, wo Amtsärztin Dr. Hildegard Geisler ein Grußwort halten wird. Den Tag beschließt um 17 Uhr die Sächsische Nachhaltigkeits-Konferenz im Carlowitz Congresscenter.
Am Samstag, dem 25. Oktober, wird Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky die Gäste des Augenärztlichen Kolloquiums Mitteldeutschland begrüßen, bevor die Woche am Sonntag, den 26. Oktober, mit der Verleihung des Deutschen Umweltpreises und der Eröffnung der Ausstellung „Eine Bergparade – Zwölf Personen der erzgebirgischen Bergbauregion“ endet.
Einladung zur Teilnahme
Die Bürger:innen werden gebeten, sich im Voraus unter dem Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen anzumelden, um eine reibungslose Erfassung der Kontaktangaben für die Veranstaltungen zu gewährleisten. Datenschutz wird großgeschrieben: Die Stadt Chemnitz garantiert die Einhaltung aller Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung, und alle nötigen Informationen sind auf den entsprechenden Webseiten verfügbar. So werden beispielsweise Daten lediglich zur Organisation der Veranstaltungen verarbeitet und nach Ablauf der Frist wieder gelöscht. Mehr Informationen dazu finden Sie auf buergerbeteiligung Sachsen sowie auf chemnitz 2025.
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Woche in Chemnitz, die sowohl zur politischen Mitgestaltung als auch zur kulturellen Bereicherung einlädt!