Dynamo Dresden: Kaltschnäuzigkeit kostet Sieg gegen Münster!
Dynamo Dresden spielt 2:2 gegen SC Preußen Münster. Trotz Führung fehlt der zweite Saisonsieg. Nächster Gegner: SC Paderborn.

Dynamo Dresden: Kaltschnäuzigkeit kostet Sieg gegen Münster!
Der heutige Fußballnachmittag hielt für die Fans des SC Preußen Münster und der SG Dynamo Dresden einige spannende Momente bereit. Bei ihrem Aufeinandertreffen in der 9. Spielrunde der 2. Bundesliga trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Diese Begegnung, die vor 8.000 Zuschauern im Stadion stattfand, bot alles, was das Fußballherz begehrt.
Das Spiel begann vielversprechend für die Gäste aus Dresden. Alexander Rossipal sorgte in der 23. Minute für die Führung und erzielte das erste direkte Freistoßtor für Dynamo in der 2. Bundesliga seit August 2019. Die Dynamos zeigten vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und setzten Münster stark unter Druck. Doch bereits kurz nach dem Seitenwechsel konnte Jorrit Hendrix in der 51. Minute für die Gastgeber ausgleichen. Ein echtes Ping-Pong-Tor im Strafraum leitete den Ausgleich ein und sorgte für neue Spannung.
Drama in der Schlussphase
In der Schlussphase wurde es hitzig. In der Nachspielzeit sah Stefan Kutschke nach einer Tätlichkeit die Rote Karte (90.+7) und ließ damit die Hoffnungen Dresdens auf den zweiten Saisonsieg schwinden. Trainer Thomas Stamm äußerte nach dem Spiel, dass seiner Mannschaft die Kaltschnäuzigkeit fehle, um solche Spiele für sich zu entscheiden. Die Dresdner blieben damit bei ihrem vierten Remis in dieser Saison, und es wird zunehmend eng für sie in der Tabelle.
Statistiken und nächste Herausforderungen
Statistisch betrachtet hatte Münster mehr Ballbesitz und verbuchte insgesamt 222 Pässe, während Dresden auf 136 Pässe kam. Die Gäste gewannen jedoch sensationelle 66% aller Zweikämpfe. Tim Schreiber, der Stammtorwart von Dynamo, fällt aufgrund einer Verletzung weiterhin aus, und die Mannschaft hatte einige personelle Veränderungen im Kader zu bewältigen, darunter die Rückkehr von Vinko Šapina nach Rotsperre.
Für Dynamo Dresden geht es am 25. Oktober weiter mit dem kommenden Spiel gegen SC Paderborn. Bevor es dazu kommt, bleibt zu hoffen, dass die Spieler die Lehren aus diesem spannenden, aber unglücklichen Spiel ziehen können. Ein Sieg ist dringend notwendig, um die wochenlange Durststrecke zu beenden und den positiven Trend zurückzukehren.
Besonders erfreulich war der Auftritt von Alexander Rossipal, der nach acht Wochen Abwesenheit von der Verletzung zurückkam und sofort ein Tor erzielen konnte. Diese Rückkehr wird sicher für neuen Aufwind im Team sorgen. Die Optimisten unter den Fans hoffen, dass eine Verbesserung in der Kaltschnäuzigkeit bei künftigen Herausforderungen die Wende bringen wird.
Insgesamt war die Begegnung ein lebhaftes, intensives Duell, das mehr als nur ein Unentschieden versprach und sowohl den Spielern als auch den Zuschauern einiges abverlangte. Ein Spiel, das noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Statistiken in der 2. Bundesliga besuchen Sie bitte die Seite von kicker.de.