Dynamo Dresden rettet Punkt in dramatischer Nachspielzeit gegen Karlsruhe
Dynamo Dresden sichert sich am 4. Oktober 2025 ein 3:3-Unentschieden gegen den Karlsruher SC durch späten Ausgleich.

Dynamo Dresden rettet Punkt in dramatischer Nachspielzeit gegen Karlsruhe
In einer aufregenden Partie im Rudolf-Harbig-Stadion haben sich Dynamo Dresden und der Karlsruher SC am 4. Oktober 2025 mit einem 3:3-Unentschieden getrennt. Mit zwei späten Toren sorgte Dresden dafür, dass sie nicht leer ausgingen, obwohl der KSC zweimal in Führung lag.
Der Spielauftakt ließ die Fans jubeln, als Nils Fröling bereits in der 8. Minute das erste Tor für Dresden erzielte. Doch die Freude währte nur kurz, denn Marcel Beifus glich nur drei Minuten später für Karlsruhe aus. In einem lebhaften Spielverlauf brachte Lilian Egloff die Gäste in der 37. Minute mit 2:1 in Führung. Mit einem sehenswerten Treffer in der 51. Minute brachte Christoph Daferner die Hoffnung zurück für die Dynamo-Anhänger, als er den Ausgleich erzielte.
Spannend bis zur letzten Minute
Die zweite Halbzeit zeichnete sich durch ein intensiveres Spiel aus. Der KSCs Fabian Schleusener brachte sein Team in der 61. Minute erneut in Führung. Bei diesem Tor handelte es sich um einen starken Treffer, der als “Tor des Monats” gefeiert wurde. Nach diesem Rückstand drängte Dresden auf den erneuten Ausgleich, verpasste aber mehrere Chancen. Daferner hatte in der 61. Minute die Möglichkeit, ein drittes Tor für Dresden zu erzielen, schoss jedoch daneben. Und auch Wanitzek hatte Pech, als sein Freistoß den Pfosten touchierte.
In der letzten Phase der Partie wurde es hektisch. Dresden warf alles nach vorne und schaffte es tatsächlich, in der 90.+1 Minute den Ausgleich durch Jakob Lemmer zu erzielen, der nach einem Vorstoß von Kutschke erfolgreich abschloss. Beinahe wäre der Schluss ein turbulentes Ende mit Rudelbildung geworden, das allerdings schnell unter Kontrolle gebracht wurde.
Aussicht auf die nächsten Spiele
Für beide Teams stehen wichtige Spiele an, die nach der Länderspielpause verfolgt werden. Dynamo Dresden erwartet den SC Preußen Münster, während der KSC gegen den 1. FC Kaiserslautern antreten wird. Während Karlsruhe auf den fünften Saisonsieg hofft, bangt Dresden um seinen zweiten Sieg aus den letzten fünf Spielen.
Dieser Punkt könnte für Dynamo von Bedeutung sein. Wie die Sportschau berichtet, bleibt die Mannschaft damit in der Liga und hat nun die Möglichkeit, sich für die nächsten Herausforderungen vorzubereiten. Der KSC, der ebenfalls Punkte benötigt, wird ebenfalls motiviert in die nächsten Spiele gehen. Eine spannende Saison steht uns noch bevor!