Patti Smith verzaubert Dresden: Ein legendäres Comeback-Konzert!

Patti Smith verzaubert Dresden: Ein legendäres Comeback-Konzert!

Dresden, Deutschland - Am Donnerstagabend, dem 18.07.2025, erlebte die Junge Garde in Dresden einen ganz besonderen musikalischen Abend. Patti Smith, die 78-jährige Musiklegende und Ikone der Rockmusik, trat nach drei Jahren wieder in dieser historischen Location auf. In einem langen schwarzen Jackett und einer grauen Beanie-Mütze betrat sie die Bühne und startete das Konzert mit ihrem Klassiker „Redondo Beach“ aus dem Jahr 1975, was das Publikum sofort mitriss. Ihr Auftritt war nicht nur musikalisch, sondern auch politisch aufgeladen. Smith, bekannt für ihr Engagement, forderte die Anwesenden auf, sich für das Land und seine Artenvielfalt einzusetzen und beleuchtete die Herausforderungen der Native Americans in den USA.

„Wir müssen für Demokratie und soziale Gerechtigkeit kämpfen“, betonte sie wiederholt und ließ auch eine Anekdote über den Dalai Lama einfließen, der vor den Herausforderungen seiner Heimat geflohen war. Dieses verwobene Zusammenspiel von Musik und Botschaft schuf eine emotionale Atmosphäre, die alle Teilnehmenden in ihren Bann zog.

Einheiten zwischen Kunst und Botschaft

Im Laufe des Konzerts, das als Rückblick auf ihre Karriere und ihre unsterblichen Hits diente, präsentierte Smith neben Glanzstücken wie „Because the Night“ und „Dancing Barefoot“ auch eine Coverversion von The Smashing Pumpkins. Der Abend verlief jedoch nicht ohne technische Schwierigkeiten. Auf einer rutschigen Bühne musste Smith zweimal einen Song neu anstimmen, was humorvolle Momente in die Performance brachte. Trotz der kleinen Pannen behielt sie ihre charmante Art bei und leitete das Publikum herzlich durch den Abend.

Wie bei ihren bisherigen Auftritten, wird Patti Smith auch von ihrem Sohn Jackson Smith sowie Tony Shanahan und Seb Rochford begleitet. Das Konzert in Dresden war nicht nur eine Hommage an ihr meisterhaftes Debütalbum „Horses“, das als eines der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte gilt, sondern auch eine Gelegenheit, ihre aktuellen Gedanken über kulturelle und soziale Themen zu teilen. „Ich plane, ein Gedicht über Dresden in mein Set einzufügen; die Stadt symbolisiert für mich Wiederaufbau und Resilienz“, verriet sie in einem Interview bei DNN.

Ein gelungener Abend

Der Konzertabend endete mit einer besonderen Zugabe: einem ausgedehnten „Gloria“, der nicht auf der ursprünglichen Setlist stand. Smith bedankte sich herzlich beim Publikum, was für den perfekten Abschluss eines Konzerterlebnisses sorgte, das von sowohl emotionalen als auch nachdenklichen Momenten geprägt war. Das Publikum applaudierte begeistert und jubelte, während sie sich von der Bühne verabschiedete. Trotz des wechselhaften Wetters in Dresden war dies ein Abend voller musikalischer Magie, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Patti Smith, die auch in den kommenden Monaten kleinere Konzerte plant, bleibt eine schillernde Figur in der Musikszene und Bezugspunkt für viele junge Künstler. Sie sieht die Notwendigkeit, neue, talentierte Bands zu unterstützen und ihre Erfahrungen als Frau im Musikgeschäft zu teilen. Ihre kommende Autobiografie „Breath of the Angels“ wird am 4. November 2023 erscheinen und zeugt von ihrer unermüdlichen Kreativität. Diese Künstlerin hat es tatsächlich geschafft, Generationen zu inspirieren, und sie bleibt als eine der einflussreichsten Musikerinnen der populären Musikgeschichte im Gedächtnis, was Sächsische eindrücklich beschreibt.

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)