Hansa Rostock unter Druck: Sieg gegen Wiesbaden ist Pflicht!
Hansa Rostock trifft am 17.10.2025 auf Wehen Wiesbaden. Erfolgsdruck steigt nach vier sieglosen Spielen.

Hansa Rostock unter Druck: Sieg gegen Wiesbaden ist Pflicht!
Am Samstag um 14 Uhr steht für Hansa Rostock das nächste wichtige Spiel an: Die Mannschaft empfängt den SV Wehen Wiesbaden. Der Druck auf die Rostocker ist gewaltig, schließlich hat das Team in den letzten vier Partien keinen Sieg einfahren können und ist auf den 15. Platz der Tabelle abgerutscht. Um einem Abstiegsplatz zu entkommen, benötigt Hansa dringend Punkte, was Trainer Daniel Brinkmann die Wichtigkeit von Defensivdisziplin und kreativen Lösungen für die Offensive bewusst macht. Insbesondere der Mangel an einem echten Torjäger hat die Rostocker immer wieder in Schwierigkeiten gebracht.
In der Vergangenheit musste Hansa Rostock bereits mehrmals gegen Wehen Wiesbaden antreten. Die Statistik der bisherigen 18 Begegnungen zeigt ein nahezu ausgeglichenes Duell. Hansa konnte sieben Spiele gewinnen, während auch Wiesbaden sieben Siege aufweist und vier Partien unentschieden endeten. Dabei gelang Hansa Rostock bislang 24 Tore, gegenüber 22 Treffern der Wiesbadener. Interessant ist, dass in 72 Prozent der Spiele mehr als 1,5 Tore gefallen sind. Dies könnte auf ein unterhaltsames Spiel hindeuten, da auch die aktuelle Form der Teams unterschiedlich ist.
Zahlen und Fakten
Wehen Wiesbaden hat sich in der letzten Zeit eindrucksvoll präsentiert. Die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat in dieser Zeit nur ein Gegentor kassiert. Mit zwei Siegen und drei Remis stehen sie auf einem soliden sechsten Tabellenplatz. Hansa Rostock hingegen schaffte es in den letzten fünf Begegnungen nur auf magere fünf Punkte – nicht gerade viel, um sich in der 3. Liga, die 2008/2009 ins Leben gerufen wurde, zu behaupten. In dieser Liga, die als Bindeglied zwischen 2. Bundesliga und Regionalliga fungiert, steigt der Druck auf die Teams, die letzten vier Plätze zu vermeiden, um nicht abzusteigen. Die besten zwei Teams steigen auf, während der Drittplatzierte sogar in die Relegation muss.
- Aktuelle Bilanz Hansa Rostock: 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen (1 Punkt pro Spiel)
- Wehen Wiesbaden: 9 Punkte aus den letzten 5 Spielen (1,8 Punkte pro Spiel)
- Hansa Rostock hat in 40% der Spiele nicht getroffen
- Wehen Wiesbaden hat in 60% ihrer Spiele mit Gegentoren zu kämpfen
Für das Duell am Samstag könnte Hansa Rostock auf zwei Spieler verzichten. Benno Dietze und Maximilian Krauß sind kränklich und fraglich für das Spiel. Eine positive Nachricht gibt es jedoch für die Rostocker Anhänger: Chris Kinsombi könnte nach einer Schambeinentzündung sein Comeback feiern, auch wenn er wohl noch kein Kandidat für die Startelf ist. Auf der anderen Seite wird klar, dass der Rostocker Cedric Harenbrock, mit zwei Toren und zwei Vorlagen, der beste Spieler des Teams ist und derzeit Platz 38 in der Drittliga-Statistik belegt.
Mit der richtigen Strategie und einem gesunden Selbstvertrauen in die Partie könnte Hansa Rostock die Wende schaffen und den ersten Sieg nach vier Partien einfahren. Tatsächlich wird es spannend zu sehen sein, ob sie das Ruder herumreißen können, während der SV Wehen Wiesbaden darauf lauert, den Punkteschnitt weiter zu erhöhen. Ein Erfolg könnte für Hansa Rostock der entscheidende Schritt in Richtung Klassenerhalt sein. Bleiben wir gespannt!
Weitere Informationen über die spannenden Begegnungen in der 3. Liga finden Sie bei Bild, Footystats und Statista.