THW Kiel triumphiert in Leipzig und erobert die Tabellenführung!
THW Kiel sichert sich am 21.09.2025 mit einem 41:34-Sieg gegen SC DHfK Leipzig die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga.

THW Kiel triumphiert in Leipzig und erobert die Tabellenführung!
Der THW Kiel hat am Sonntagabend einen beeindruckenden Sieg gegen den SC DHfK Leipzig errungen und sich damit die Spitzenposition in der Handball-Bundesliga gesichert. Mit einem klaren 41:34 (23:18) sprang die Mannschaft von Trainer Filip Jicha auf den ersten Platz in der Tabelle und bleibt nach fünf Spieltagen das einzige Team ohne Punktverlust. Die Kieler profitierten zudem vom Unentschieden zwischen dem SC Magdeburg und dem HC Erlangen (31:31), was ihnen die nötige Luft an der Tabellenspitze verschaffte, wie NDR berichtet.
Die Partie in Leipzig begann für Kiel vielversprechend: Nach nur 10 Minuten führten die Zebras bereits mit 10:6. Zwar konnte Leipzig zwischenzeitlich auf 13:15 verkürzen, doch die Kieler bauten ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 23:18 aus. In der zweiten Halbzeit kam Leipzig erneut gefährlich nahe und verkürzte auf 25:28 (40. Minute), bevor Jicha eine Auszeit nahm, um sein Team wieder zu fokussieren. Diese taktische Maßnahme zeigte Wirkung: Kiel setzte sich daraufhin mit einem eigenen 4:0-Lauf ab und brachte den Sieg souverän über die Zeit.
Leistungsträger und beeindruckende Zuschauerzahlen
Mit 10 Toren war Lukas Laube der beste Werfer seines Teams, während Blaer Hinriksson von Leipzig 8 Tore erzielte. Torwart Andreas Wolff brachte es auf eine Paradenquote von 18 Prozent, was entscheidend zum Sieg beitrug. Die Zuschauerzahlen in der Leipziger Arena waren ebenfalls erfreulich: 4.462 Fans waren live dabei, als Kiel zeigte, dass die Mannschaft sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine gute Figur macht.
Trainer Filip Jicha äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Besonders die 30 Angriffe in der ersten Halbzeit, aus denen 23 Tore resultierten, lobte er. In der zweiten Hälfte gab es zwar Schwierigkeiten beim Verwerten gut herausgespielter Chancen, diese wurden aber durch die starke Antwort des Teams neutralisiert. Jicha betonte die Bedeutung der Tabellenführung, mahnte aber gleichzeitig, dass noch einer Menge Arbeit vor ihnen liege. Eric Johansson und Lukas Laube hoben die gute Umsetzung der Spielvorgaben hervor, was ihnen letztlich den Erfolg beschert hatte.
Der Weg zur Meisterschaft
Für Trainer Jicha sei es jedoch noch zu früh, um an den Meistertitel zu denken. Im Gespräch mit Handball-Welt äußerte er, dass es wichtig sei, die Entwicklung des Teams zu beobachten und sowohl spielerisch als auch mental gefestigt zu sein. Sechs Teams im Rennen um den Titel bereiten ihm Freude, dennoch bleibt die Fokussierung auf die nächsten Herausforderungen, insbesondere auf das Topspiel gegen MT Melsungen, entscheidend.
Insgesamt zeigt die Saison früh, dass der THW Kiel zu den Favoriten zählt, auch wenn die kommenden Spiele weitere Herausforderungen mit sich bringen. Die Fans können sich auf spannende Duelle und eine vielversprechende Saison freuen.