Neues grünes Klassenzimmer in Coswig: Lernen in der Natur startet!
Neues grünes Klassenzimmer in Coswig: Lernen in der Natur startet!
Coswig, Deutschland - In der Grundschule West in Coswig wird bald ein besonderes Kapitel aufgeschlagen: Ein neues grünes Klassenzimmer wird ab dem kommenden Schuljahr zur Verfügung stehen. Dieses innovative Lernumfeld im Freien soll die Verbindung zur Natur stärken und das Umweltbewusstsein der Schüler fördern. Der alte Klassenzimmerbau musste aufgrund baulicher Mängel abgerissen werden, aber es konnte schnell eine Lösung gefunden werden, damit die Schüler künftig bei schönem Wetter draußen lernen können. Das berichtet diesachsen.de.
Hinter diesem Projekt steht der engagierte Förderverein der Grundschule West, der sich unermüdlich für den Neubau eingesetzt hat. Durch gezielte Spendenaktionen und die Einholung von Angeboten gelang es, die notwendigen Mittel zu sammeln. Ein weiteres Dankeschön gebührt der Stadt Coswig, die die Hälfte der Mehrkosten übernommen hat. Insgesamt flossen mehr als 10.000 Euro in dieses bedeutende Projekt. Bürgermeisterin Friederike Trommer sprach ihren Dank an alle Beteiligten aus, besonders an den Förderverein und den Bauhof, für ihr großes Engagement.
Vielfältige Förderung durch den Förderverein
Der Förderverein der Grundschule West hat sich nicht nur um den Neubau des grünen Klassenzimmers gekümmert, sondern auch um viele weitere Projekte, die das Schulleben bereichern. Dazu gehören unter anderem:
- Unterstützung der „Bewegten Schule“ durch Spiele und Geräte.
- Versorgung für das leibliche Wohl bei jährlichen Schulfesten.
- Klassengeschenke zu Weihnachten und Ostern.
- Finanzielle Unterstützung für Abschlussfahrten und Projekttage.
- Mitfinanzierung der Grundschulplaner (Hausaufgabenhefte).
Solche Aktivitäten tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das Lernen für die Kinder attraktiver zu gestalten. So wurde beispielsweise im Jahr 2023 eine Fahrt in den Leipziger Zoo organisiert, um den Schülern einen erlebnisreichen Kindertag zu bieten.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das neue grüne Klassenzimmer ist nicht nur eine Bereicherung für die Schule, sondern passt auch in einen größeren Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). BNE-Lernorte und -Aktionen können Auszeichnungen erhalten, die das Engagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung würdigen. Diese Preise werden seit 2022 alle zwei Jahre vom Bundesbildungsministerium in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben. Mehr Informationen zu diesen Programmen und Fördermöglichkeiten finden Interessierte beim BNE-Portal.
In Anbetracht der enormen Bedeutung von Nachhaltigkeitsprojekten wird das neue Klassenzimmer nicht nur als Lernort fungieren, sondern auch als wichtiger Schritt in Richtung einer umweltbewussteren Zukunft für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule West. Es bleibt zu hoffen, dass solch innovative Ideen auch in anderen Schulen und Gemeinden Nachahmer finden, denn schließlich geht es um die Bildung unserer Kleinsten – und die liegt uns allen am Herzen.
Details | |
---|---|
Ort | Coswig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)