Meissen

Porzellan, Papier und mehr: Ausstellung im Atelier Himmlisch in Meißen!
Das Atelier „Himmlisch“ in der Görnischen Gasse in Meißen wird bald zum Schauplatz einer spannenden Ausstellung, die das handwerkliche Können j...

Trunkenheit hinterm Steuer: 27-Jähriger entfesselt Chaos in Meißen!
Am Montag, den 21. Juli 2025, wurde der Landkreis Meißen von einem erschreckenden Vorfall erschüttert. Ein 27-jähriger Autofahrer machte sich mit s...

Kunsthochschule Halle gründet Ethikrat nach Antisemitismus-Vorwürfen!
Die Diskussion um Kunstfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung erreicht neue Dimensionen: Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle plant ...

Meißen tritt Silicon Saxony bei: Chancen für Halbleiter und Wachstum!
In einer spannenden Wendung plant die Stadt Meißen, dem renommierten Netzwerk Silicon Saxony beizutreten. Am 9. Juli gab der Stadtrat grünes Licht f...

Sachsen und Thüringen: Alte Gefängnisse bis 2030 weiter im Betrieb!
Ein Blick auf die Gefängnisse in Sachsen und Thüringen zeigt, dass die beiden Bundesländer weiterhin an ihren alten Haftanstalten festhalten wollen...

Fähranlegestellen in Niederlommatzsch und Diesbar: Große Modernisierung läuft!
In Niederlommatzsch und Diesbar-Seußlitz tut sich Spannendes im Bereich der Fähranlegestellen. Laut diesachsen.de schreitet die Modernisierung planm...

Elbe in Aufschwung: Regen bringt Hoffnung nach wochenlanger Trockenheit!
Nach wochenlanger Trockenheit könnte sich die Lage an der Elbe endlich entspannen. Heute, am 19. Juli 2025, bringt ein Tiefdruckkomplex laut dem Deut...

Bewaffneter Mann in Bautzen – Polizei hebt Wohnung aus!
In Bautzen steht ein 33-Jähriger im Mittelpunkt eines spektakulären Polizeieinsatzes, der am Samstagmorgen ausgelöst wurde. Wie diesachsen.de beric...

Starkregen und Gewitter: Sachsen bereitet sich auf nasses Wetter vor!
Nach einem sonnigen Samstag, der die Kölner:innen mit Temperaturen um die 29 Grad verwöhnte, wird nun deutlich, dass sich die Wetterlage grundlegend...

Sachsen kämpft gegen Schrott: Hunderte Fahrräder müssen weg!
In vielen Städten wird das Bild der Schrottfahrzeuge und raumgreifenden Fahrradleichen immer deutlicher. Notwendig wird es für Kommunen, sich der He...