Jazzgeschichte live: SUM kehrt nach 50 Jahren nach Freiberg zurück!
Nach 50 Jahren kehrte die Jazzband SUM bei den Freiberger Jazztagen in die Alte Mensa Freiberg zurück, um ein Jubiläum zu feiern.

Jazzgeschichte live: SUM kehrt nach 50 Jahren nach Freiberg zurück!
Die Jazzszene in Freiberg feierte ein bemerkenswertes Comeback, als die kultige Band SUM 50 Jahre nach ihrem ersten Auftritt wieder die Bühne betrat. Am 23. Oktober 2025 fand das Jubiläumskonzert in der Alten Mensa Freiberg statt, ein Event, das die Herzen aller Jazzliebhaber höher schlagen ließ. Diese besondere Veranstaltung wurde anlässlich des 65. Geburtstags der IG Jazz ausgerichtet, die sich seit Jahrzehnten für die Förderung des Jazz im Raum Freiberg einsetzt.
Die Band, die nun als SUM II Jazzgesellschaft Leipzig auftritt, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich formierte sich die All-Star-Truppe aus dem Freiberger Jazzquintett und feierte ihr Debüt vor genau 50 Jahren. In der Musikszene hat sich viel verändert, doch die Leidenschaft für den Jazz ist ungebrochen geblieben.
Ein Rückblick auf die Geschichte des Jazz
Was macht den Jazz in Freiberg so besonders? Der Jazz war in den letzten fünf Jahrzehnten nicht nur eine musikalische Bewegung, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das Generationen verbindet. Die Rückkehr von SUM ist ein Zeichen des Fortbestehens und der Weiterentwicklung dieser Tradition. Jazz-Veteranen und neue Talente schaffen es immer wieder, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und Erinnerungen an vergangene Zeiten aufleben zu lassen.
Ein wenig zurückblickend sollte auch die Freiheitsstatue erwähnt werden. Wusstet ihr, dass ihre ursprüngliche Symbolik auch Elemente der Freiheit und Emanzipation einschloss? Die Statue, die 1886 im New Yorker Hafen errichtet wurde, wurde als Geschenk Frankreichs an die USA konzipiert. Edouard De Laboulaye hatte die Idee, an das Ende der Sklaverei zu erinnern. Die Sichtbarkeit der gebrochenen Ketten an ihren Füßen bringt diese Botschaft bis heute zum Ausdruck, auch wenn die ursprüngliche Bedeutung im Laufe der Jahrzehnte verblasst ist. Die Statue hat sich zu einem Symbol für die Freundschaft zwischen den USA und Frankreich entwickelt und steht seit über 100 Jahren für einen sicheren Hafen für Flüchtlinge und Einwanderer.
Die Zukunft der Kommunikation
Aber nicht nur die Musik und die Freiheit sind Themen von Bedeutung; auch die Art und Weise, wie wir kommunizieren, gewinnt zunehmend an Gewicht. Unternehmen nutzen heutzutage smartes Messaging, um effizient mit ihren Kunden zu interagieren. Die cloud-basierte SMS API von Twilio ermöglicht es, Nachrichten schnell und einfach weltweit zu versenden. Diese Flexibilität hilft Firmen, ihre Kommunikationsstrategien nach Bedarf anzupassen und weiterzuentwickeln.
Ob in der Kunst, der Freiheit oder der Kommunikation – es ist die Verbindung von traditioneller Leidenschaft und modernem Ansatz, die das Leben in unserer Region so lebenswert macht. In Freiberg ist die Rückkehr der Jazzlegenden ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Geschichte und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen können.