Wasserspender am Arbeitsplatz: Muss der Arbeitgeber gratis liefern?

Erfahren Sie, ob Arbeitgeber in Mittelsachsen gesetzlich verpflichtet sind, kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz bereitzustellen.

Erfahren Sie, ob Arbeitgeber in Mittelsachsen gesetzlich verpflichtet sind, kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz bereitzustellen.
Erfahren Sie, ob Arbeitgeber in Mittelsachsen gesetzlich verpflichtet sind, kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz bereitzustellen.

Wasserspender am Arbeitsplatz: Muss der Arbeitgeber gratis liefern?

In den letzten Jahren hat das Thema Flüssigkeitszufuhr am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung gewonnen. Gerade an heißen Tagen ist es entscheidend, ausreichend Wasser zu trinken, um die Konzentration und Leistungsfähigkeit zu steigern. Trotzdem gibt es in vielen Betrieben nach wie vor keine Standardregelungen, die eine Bereitstellung von Trinkwasser vorsehen, wie frei e Presse berichtet.

Ein gesetzlicher Anspruch auf kostenloses Mineralwasser oder Kaffee existiert nicht, was viele Arbeitnehmer überrascht. Laut den technischen Regeln für Arbeitsstätten müssen Arbeitgeber jedoch bei Temperaturen über 26 Grad Celsius geeignete Getränke bereitstellen; bei mehr als 30 Grad Celsius ist dies sogar zwingend erforderlich. Hierbei sind die Getränke nicht auf Mineralwasser beschränkt – auch Leitungswasser ist vollkommen in Ordnung. Dies gibt den Beschäftigten die Möglichkeit, sich auch an heißen Tagen optimal zu hydrieren.

Die Verantwortung des Arbeitgebers

Ein Arbeitgeber kann aus verschiedenen Gründen dazu verpflichtet sein, Wasser oder andere Getränke bereitzustellen. Eine solche Verpflichtung kann sich durch betriebliche Übung ergeben, wenn über Jahre hinweg regelmäßig und ohne Vorbehalt Getränke angeboten werden. Zusätzlich könnte eine Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat ebenfalls eine Rolle spielen. Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), hebt hervor, dass hier oft Spielraum für individuelle Lösungen besteht.

Aber was tun Arbeitnehmer, wenn diese Annehmlichkeiten nicht bereitgestellt werden? Es ist sinnvoll, das Gespräch mit dem Vorgesetzten zu suchen und auf die Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr hinzuweisen. Ein gesunder und gut hydrierter Mitarbeiter trägt schließlich maßgeblich zum Betriebserfolg bei.

Leckere Rezeptideen für die Mittagspause

Während wir uns um die Flüssigkeitszufuhr kümmern, sollten wir nicht vergessen, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Deswegen haben wir für eure nächste Mittagspause einige köstliche, erfrischende Salatrezepte zusammengestellt, die sich perfekt dazu eignen, den Arbeitsplatz geschmackvoll aufzuwerten. Ein Beispiel ist der Cowboy Pasta Salad, der mit würziger Kielbasa, knackigem Gemüse und einem spritzigen Limetten-Vinaigrette daherkommt. Diese Mischung bringt Schwung auf den Tisch!

Weitere Optionen sind der Ramen Noodle Salad mit gebackenen Ramen-Nudeln und Mandarinen oder der Wassermelonen-Feta-Orzo-Salat, der sich ideal für heiße Tage eignet. Sucht euch euren Favoriten aus und verzaubert die Mittagspause mit frischen, leckeren Gerichten! Inspirierende Rezeptideen findet ihr auf The Pioneer Woman.

Ob Flüssigkeitsversorgung oder gesunde Snacks, beides spielt eine wesentliche Rolle für eine erfolgreiche Arbeitsatmosphäre. Nutzt die Möglichkeiten, die euch geboten werden, und macht das Beste aus eurem Arbeitsalltag!