Sachsen feiert: Horstseefischen zieht Tausende nach Wermsdorf!
Wermsdorf feiert vom 10. bis 12. Oktober 2025 das Horstseefischen, Sachsens größtes Fischerfest mit Festzelt, Musik und regionalen Köstlichkeiten.

Sachsen feiert: Horstseefischen zieht Tausende nach Wermsdorf!
Am Freitag startete in Wermsdorf das Horstseefischen, das größte und älteste Fischerfest Sachsens, und es ließen sich wieder tausende Besucher am Horstsee blicken. Die stets beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. Oktober 2025 statt und ist ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Die neue Fischkönigin Janine Rossol und August der Starke gaben mit dem ersten Netz, das aus dem Wasser gezogen wurde, den offiziellen Startschuss für das Fest.
Besucher, die sich unterhalten ließen, konnten dem ersten Fang, einem prächtigen Karpfen, zusehen, was die Vorfreude auf die kulinarischen Genüsse steigerte. Georg Stähler, Chef der Wermsdorfer Teichwirtschaft, stellte die vakuumierten Karpfenfilets vor, die sich durch ihre leichte Verzehrbarkeit auszeichnen. Das Wetter trug dazu bei, dass die Stimmung bestens war, allerdings herrschte ein Wasserstand, der etwa einen Meter tiefer war als üblich, was die Fischernte etwas erschwerte.
Programm und Attraktionen
Die Händlermeile bot ein buntes Sortiment, das von Schuhen über Mützen bis hin zu Spielzeug reichte. Kulinarisch konnten die Besucher unter anderem frisch geräucherten Fisch, Fischbrötchen und auch vegetarische Alternativen genießen. Wer Durst hatte, konnte einen 0,4-Liter-Becher Bier für 4,50 Euro oder ein Fischbrötchen für 5 Euro ergattern. Jeder Haushaltsbudget wird mit dem Preis von nur 9 Euro für ein Kilogramm küchenfertigen Karpfen geschont.
Mit über 130 Händlern, Marktschreiern, Gastronomen und Fahrgeschäften gab es keine Langeweile. Die Rolling Food GmbH, die neue Veranstalterin, erhielt Lob für die großzügige Anordnung der Stände und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm. An diesem Wochenende können die Besucher nicht nur das Abfischen live erleben, sondern auch zahlreiche musikalische Darbietungen genießen. Das Musikprogramm am Samstag umfasst Auftritte der Wermsdorfer Blasmusikanten, des Duos Acoustic Vibes und des Gugge Belgern, gefolgt von einer großen Party im Festzelt ab 20 Uhr. Der Sonntag hält mit dem Brass & Swing Orchester Ottendorf weitere musikalische Highlights bereit.
Die Öffnungszeiten sind freitags ab 11 Uhr sowie samstags und sonntags ab 10 Uhr.
Ein Fest mit Tradition
Das Abfischen des Horstsees ist ein Volksfest, das seit 1969 gefeiert wird und zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angler und Feinschmecker an. Bis zu fünf Tonnen Fisch, darunter Karpfen, Hecht, Forelle und Wels, werden gefangen und zum Verkauf angeboten. Das Horstseefischen ist nicht nur eine bedeutende Veranstaltung für die Region, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die über 500-jährige Tradition der Fischzucht in Wermsdorf zu feiern.
Die Fischerei in der Lausitz hat eine lange Geschichte, und ähnliche Fischerfeste finden im Herbst in der Region statt. Am 26. Oktober locken das Fischerfest am Lindenvorwerkteich in Frohburg und das Abfischen am Schadebachteich bei Bad Düben, während das Fischereifest am Großen Teich in Torgau am 1. und 3. November gefeiert wird. Diese Feste bieten eine Plattform für die Menschen, nicht nur frischen Fisch zu genießen, sondern auch die Region und ihre Köstlichkeiten näher kennenzulernen.
Das Horstseefischen verspricht nicht nur ein Fest für die Sinne zu sein, sondern auch ein Bekenntnis zur kulturellen Identität der Region. Wer noch nichts geplant hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und vielleicht selbst einen Ausflug nach Wermsdorf machen!
Weitere Informationen über das Horstseefischen sind unter www.horstseefischen.de zu finden.