Nordsachsen

Schüler aus Mockrehna rocken IHK-Wettbewerb und gewinnen Preise!
Was tut sich in der Region Torgau? Ein bunter Strauß an Veranstaltungen und Neuigkeiten prägt das lokale Geschehen. Am 3. Juli 2025 können wir auf ...

Waldbrand in Sachsen: Katastrophenalarm und Evakuierungen in Meißen!
Was für ein Aufruhr in Sachsen! Die Waldbrandgefahr war zuletzt extrem hoch und hat besorgniserregende Dimensionen erreicht. Doch ein kurzes Aufatmen...

Oschatz im Fokus: Illegaler Waffenbesitz schlummert in Wohnungen!
Ein spannender Fall beschäftigt derzeit das Amtsgericht in Oschatz: Ein 44-jähriger Mann, Ralf G., steht im Verdacht, gegen das Waffengesetz versto�...

Sachsen rettet Tierheime: Dreifache Förderung nach Protesten!
In Sachsen wurde eine bedeutende Entscheidung getroffen, die vielen Tierschützer:innen und Tierheimen ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte. Der S...

Kreistag in Nordsachsen: erbitterte Proteste gegen Windkraft-Ausbau!
In den letzten Tagen hat sich im Landkreis Nordsachsen einiges getan. Besonders spannend ist die Entwicklung rund um die Windkraft, die bei der letzte...

Kliniken in Nordsachsen: Landrat plant Cashpool für sichere Zukunft!
Der Landkreis Nordsachsen setzt in der Gesundheitsversorgung auf einen neuen Ansatz, um die vier Kliniken im Kreis bis mindestens 2027 abzusichern. Ei...

Fahrradgate-Urteil: Leipziger Polizistin verurteilt – Waldbrand gefärdet Leben!
Am 2. Juli 2025 ist ein bedeutsames Urteil im sogenannten „Fahrradgate“ ergangen. Der fünfte Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzi...

Wasser dringend gefordert: Landratsamt greift bei Trockenheit durch!
Die anhaltende Trockenheit bringt in Nordsachsen ernsthafte Konsequenzen mit sich, die nun in Form einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes spürba...

Proteststurm in Torgau: Windkraftgegner fordern Gehör im Kreistag!
In der Diskussion um die Windkraft in Nordsachsen geht es hoch her: Trotz einer Vielzahl an Protesten zeigt sich der nordsächsische Kreistag unbeeind...

Wasserentnahme-Verbot in Nordsachsen: So schützen wir unsere Gewässer!
In einer drastischen Reaktion auf die anhaltende Trockenheit hat der Landkreis Nordsachsen entschieden, die private Wasserentnahme aus Flüssen, Seen ...