Nordsachsen

Fusion und Rückzüge: Nordsachsenliga bleibt spannend in neuer Saison!
In der Welt des Fußballs tut sich zur neuen Saison einiges im Nordsächsischen Fußballverband (NFV). Am 4. Juli 2025 gab der Verband die Staffeleint...

Waldbrände in Sachsen: Helden im Einsatz trotz großer Kosten und Hitze
Die Situation in Sachsen, Brandenburg und Thüringen ist alles andere als entspannend. In den letzten Wochen kam es zu massiven Waldbränden, die sich...

Vielfalt im Naturschutzgebiet: 38 neue Arten am Werbeliner See entdeckt!
Im Naturschutzgebiet Werbeliner See, das sich im Landkreis Nordsachsen nahe Delitzsch erstreckt, haben Wissenschaftler bei einer jüngsten Untersuchun...

Neue Hoffnung für Feldhamster: 12,2 Millionen Euro für ihren Schutz!
In Sachsen gibt es frische Perspektiven für den bedrohten Feldhamster. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat...

B182 in Torgau bleibt gesperrt: Extreme Hitze verzögert Freigabe!
In Torgau, im Landkreis Nordsachsen, sind die Bauarbeiten auf der B182 seit April 2025 in vollem Gange gewesen. Nach monatelanger Planung und Arbeit s...

Eilenburg in Aufruhr: Dermatologe weg, Waffen-Skandal im Fokus!
In Eilenburg sind derzeit gleich mehrere Entwicklungen im lokalen Geschehen von Interesse. Vor allem die Schließung des Multi-Bestell-Centers in Eile...

Rufbus Flexa in Nordsachsen: Hohe Nachfrage, viele Verbesserungswünsche!
Im Landkreis Nordsachsen gibt es Neues auf dem Fuhrpark: Am 15. Dezember 2024 wurde das flexible Rufbussystem „Flexa“ ins Leben gerufen. Dieses Sy...

Betrüger im Autohandel: Eilenburger muss für gefälschte TÜV-Stempel zahlen!
Der Gebrauchtwagenhandel birgt nicht nur Chancen, sondern auch so manche Falle, wie der jüngste Prozess am Amtsgericht Eilenburg eindrucksvoll zeigte...

Großfeuer in Gohrischheide: Oschatzer Feuerwehr kämpft um Kontrolle!
In der malerischen Gohrischheide, etwa 30 Kilometer von Oschatz entfernt, hat sich eine besorgniserregende Situation entwickelt. Ein großflächiger W...

Jugendliche Flüchtlinge fuchteln mit Pistole: Alarmstufe Rot in Olganitz!
Im beschaulichen Örtchen Olganitz im Landkreis Nordsachsen, wo nur 80 Menschen leben, sorgt ein Vorfall für aufgeregte Diskussionen unter den Anwohn...