Buntes Fest der Vielfalt: CSD Pirna feiert am 12. Juli!
Buntes Fest der Vielfalt: CSD Pirna feiert am 12. Juli!
Markt vor dem Rathaus, 01796 Pirna, Deutschland - Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der Markt vor dem Rathaus in Pirna in ein Schauplatz der Farben und Vielfalt, wenn der 14. Christopher Street Day (CSD) gefeiert wird. Der Verein CSD Pirna hat ein aufregendes Programm auf die Beine gestellt, das von 14 bis 23 Uhr zahlreiche Besucher anzieht. In der letzten Auflage kamen schon rund 1.200 Menschen, und die Organisatoren hoffen auf noch größeren Zuspruch in diesem Jahr.
Mit dem Slogan „Vielfalt geht queer durch die Gesellschaft“ stehen Akzeptanz, Toleranz und Gleichberechtigung von Homosexuellen sowie anderen sexuellen Minderheiten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Moderation übernehmen die bekannten Berliner Drag-Queens Brigitte und Mataina, die garantiert für Stimmung sorgen werden. Musikliebhaber können sich auf Auftritte von Soul-Sängerin Esther Filly aus Delmenhorst, der Popsängerin Freshdina (Claudia Gargiulo) aus Berlin, dem Schlagersänger und Songwriter Kevin Neon aus Nordhausen sowie vom Braunschweiger Luca MahoNe (Luca Nawatzky) freuen.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Der CSD richtet sich nicht nur an die LGBTQIA+ Community, sondern auch an Unterstützerinnen und Unterstützer. Vereine, Parteien, Organisationen und Verbände sind eingeladen, sich zu beteiligen und ihr Engagement für die Vielfalt sichtbar zu machen. Standflächen stehen bereit, um Informationen und Aktionen zu präsentieren, den Austausch zu fördern und neue Kontakte zu knüpfen. Interessierte können sich über info@csd-pirna.de anmelden, um Teil dieses bunten Festes zu werden.
Die Ursprünge des CSD führen zurück zu einem Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+-Bewegung. Ursprünglich 1969 in New York, als der Aufstand im „Stonewall Inn“ gegen Polizeirazzien die Emanzipationsbewegung ins Rollen brachte, hat sich der CSD seitdem weltweit etabliert. Die erste CSD-Parade in Berlin fand 1979 statt und zog 450 Teilnehmer an, die eine fröhliche und angstfreie Atmosphäre kreierten. Heute hingegen ist der CSD auch ein Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen und ein Ort, an dem die ursprünglichen politischen Botschaften der Bewegung immer wieder hervorgehoben werden müssen, wie bpb.de berichtet.
Während die Veranstaltungen kontinuierlich wachsen und an Beliebtheit gewinnen, wird auch die Kommerzialisierung des CSD diskutiert. Kritiker befürchten, dass die politische Botschaft der ersten Stunden droht, ins Hintertreffen zu geraten. Dennoch bleibt der CSD ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt, an dem auch heuer alle Interessierten teilnehmen können.
Bereiten wir uns also auf ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft und der Toleranz vor, wenn der 14. CSD in Pirna am 12. Juli seine Pforten öffnet. Die Vorfreude ist groß – und wir sind gespannt auf ein echtes Spektakel der Farben und Klänge!
Details | |
---|---|
Ort | Markt vor dem Rathaus, 01796 Pirna, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)