Märchenfest auf der Festung Königstein: Slawische Magie für Groß und Klein!
Märchenfest auf der Festung Königstein: Slawische Magie für Groß und Klein!
Festung Königstein, Sächsische Schweiz, Deutschland - Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher der Festung Königstein am 27. Juli 2025, wenn das Märchenfest unter dem Motto „Es war einmal…“ gefeiert wird. Diese Veranstaltung feiert bereits ihr zehnjähriges Jubiläum und zieht nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Märchenliebhaber an. Ab 10.30 Uhr können sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm freuen, das Lesungen, Schauspiel und Musik umfasst und tief in die faszinierende Welt des slawischen Kulturkreises eintaucht. Der Eintritt ist im regulären Festungseintritt enthalten, sodass man sich ganz auf die zauberhaften Darbietungen konzentrieren kann, während man die beeindruckende Kulisse 240 Meter über dem Elbtal genießt.
Besonders spannend sind die Aufführungen des Schaukastentheaters „Pappschattira“ unter der Regie von Christiane Guhr. Die Illustratorin Anne Ibelings wird zusammen mit ihr eine nostalgische Miniaturbühne aufbauen und Geschichten mithilfe von Pappe, Licht und Schatten erzählen. Auch die bekannten Bautzener Liedermacher „Leichtfuß und Liederliesel“ werden mit einem musikalischen Puppenspiel vor Ort sein, das Figuren aus der sorbischen Mythologie zum Leben erweckt, darunter die Mittagsfrau, Lutki und der Glücksdrache Plon. Zwei Aufführungen des Kindermusicals „Fischers Franzi und das Geheimnis der alten Lupe“ sowie das Stück „Der Sagenschatz des Kohledrachen“ stehen ebenfalls auf dem Programm.
Kreative Mitmachaktionen
Das Märchenfest hält nicht nur vorgefertigte Darbietungen bereit, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen. Die Besucher sind eingeladen, sich kreativ zu betätigen und Glitzertattoos zu gestalten oder in der Druck- und Holzwerkstatt ihre Kunstwerke zu schaffen. Um den kleinen Gästen noch mehr Freude zu bereiten, sind Kostüme vorhanden, die vor Ort ausgeliehen werden können. Dies ist eine tolle Gelegenheit für Kinder, in die Rolle ihrer Lieblingsfiguren aus den Märchen zu schlüpfen.
Die Veranstaltung soll zudem ermögliche, das kulturelle Erbe zu feiern und die Geschichten der slawischen Völker lebendig zu halten. Die Bedeutung der slawischen Mythologie, die sich durch eine Vielzahl von Glaubensvorstellungen, Legenden und Traditionen auszeichnet, wird bei den Lesungen, die vom Förderverein der StadtBibliothek Pirna organisiert werden, hervorgehoben. Diese Geschichten spiegeln nicht nur die Werte der slawischen Völker wider, sondern lassen auch die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufleben. Magischer Elemente, wie sie in rituellen Praktiken zu finden sind, werden eine spannende Atmosphäre schaffen.
Practical Information
Für eine reibungslose Anreise zur Festung gibt es verschiedene Möglichkeiten: Besucher können mit der S-Bahn anreisen und sich von einem Shuttlebus oder einem Aufzug zur Festung bringen lassen. Das Märchenfest beginnt um 10.30 Uhr; der Einlass startet bereits ab 9.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Verschiedene Stände bieten Essen und Trinken an, und auch Hunde sind herzlich willkommen, müssen jedoch an der Leine gehalten werden.
Wer mehr über das Märchenfest erfahren möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Website der Festung Königstein. Genießt einen unvergesslichen Tag voller Magie und Geschichten, die die Fantasie anregen und die Kultur lebendig halten!
Details | |
---|---|
Ort | Festung Königstein, Sächsische Schweiz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)