Sturmwarnung für Sachsen: Sturmböen, Schnee und Gewitter erwarten uns!
Stürmisches Herbstwetter in Sachsen am 27.10.2025: Sturmböen, Regen und erste Schneefälle erwarten die Region.

Sturmwarnung für Sachsen: Sturmböen, Schnee und Gewitter erwarten uns!
Der 27. Oktober 2025 bringt stürmisches und ungemütliches Herbstwetter nach Sachsen, das viele Menschen in der Region auf Trab hält. Ein tiefes Druckgebiet über Skandinavien sorgt für wechselhaftes Wetter mit Starkregen, Graupel und sogar Gewittern am kommenden Montag. Der Wetterdienst informiert, dass die Temperaturen in Sachsen max. 11 Grad erreichen, wobei es in den höheren Lagen deutlich kälter ist. Besonders im Erzgebirge und im Thüringer Wald hat es bereits erste Schneefälle gegeben, wobei am Fichtelberg bis zu 2 cm Schnee gemessen wurden und der Rennsteig mit 4 cm Schnee bedeckt ist.
Wer plant, am Montag nach draußen zu gehen, sollte sich auf starke, teils stürmische Böen einstellen. Besonderes Augenmerk ist hierbei auf das Vogtland und das Erzgebirge zu legen, wo Sturmböen von bis zu 80 km/h mögliche Begleiter sein werden. Auf dem Fichtelberg muss sogar mit extremen Böen von bis zu 100 km/h gerechnet werden. Für die nächsten Stunden kündigt der Deutsche Wetterdienst eine Wetterwarnung an, die am Montag um 10:30 Uhr aktualisiert wird. Bis in den Abend hinein bleibt solch stürmisches Wetter ein Thema, während die Winde im Laufe des Abends zwar etwas nachlassen werden, die stürmischen Böen jedoch im höheren Bergland weiterhin anhalten.
Gewitter und Blitzgefährdung
Mit dem wechselhaften Wetter sind auch Gewitter verbunden, die sich kurz und heftig entladen können. Diese Gewitter bringen neben Starkregen vor allem auch Sturmböen bis 80 km/h mit sich. Die Gefährdung durch Blitzschläge ist während dieser Gewitter erhöht. Blitze entstehen durch die Entladung elektrischer Energie in den Wolken und können sowohl innerhalb der Wolken als auch zwischen Wolken und Erde auftreten. Pro Sekunde sind weltweit etwa 50 bis 100 Blitze aktiv, und die Angst vor einem Blitzschlag ist nicht unbegründet, wenn man bedenkt, dass sie eine Temperatur von bis zu 30.000 °C erreichen können.
Wenn die Luftdruckverhältnisse so undurchsichtig sind, wie sie es gerade sind, ist es ratsam, Vorsicht walten zu lassen. Besonders bei Gewittern ist es wichtig, Schutz zu suchen und sich von offenen Fenstern, Türen sowie elektrischen Geräten fernzuhalten. Schauen Sie auf das Wetter und bleiben Sie sicher: Der Montag könnte eine ungemütliche Herausforderung werden.
Zur Entscheidungsfindung über Outdoor-Aktivitäten in den kommenden Tagen ist es sinnvoll, regelmäßig die Wetterberichte zu verfolgen. Die nächste Aktualisierung des Wetterdienstes erfolgt am Montagabend um 20:30 Uhr, wobei sich der Wetterzustand noch einmal ändern könnte. Seien Sie also vorbereitet!
Für weitere Details und aktuelle Informationen zu möglichen Wetterwarnungen können Sie die Links der Berichte nutzen: Sächsische.de, DWD und Britannica.