Altenburgs Nordplatz-Ruine: Kommt endlich ein neuer Eigentümer?

Altenburgs Nordplatz-Ruine: Kommt endlich ein neuer Eigentümer?

Käthe-Kollwitz-Straße, 04600 Altenburg, Deutschland - In Altenburg droht die alte Ruine am Nordplatz 11 weiter in Vergessenheit zu geraten. Seit Jahren verfällt das Gebäude, während die Umgebung frisch saniert und aufgewertet wurde. Die Stadtverwaltung hat immer wieder einen Bauzaun um das verwahrloste Grundstück errichten lassen, doch der Zustand des Bauwerks lässt die Herzen der Anwohner schwerer schlagen. Dort, wo einst Leben pulsierte, ist heute Vandalismus ein anhaltendes Problem. Verantwortlich für die verfallene Immobilie ist Ursula Benz, die aus Bamberg stammt und in der Vergangenheit sogar gegen die Stadt geklagt hat, wie die lvz.de berichtet.

Seit Juni 2023 ist die Stadt im Gespräch mit Benz‘ Rechtsanwalt, um einen eventuellen Eigentümerwechsel zu besprechen. Bürgermeister Frank Rosenfeld hat die Initiative ergriffen und fragt sich, ob die Eigentümerin bereit ist, das Grundstück zum Verkehrswert zu verkaufen. Ob dieser Verkehrswert bereits festgelegt ist, bleibt jedoch unklar. Denkbar wäre ein Erwerb durch die Stadt oder die SWG, um entweder das Grundstück abzureißen oder an einen Investor zu veräußern. Bisher gibt es jedoch keine Finanzmittel aus Steuermitteln für einen Kauf, wie ein Stadtsprecher im letzten Jahr klarstellte. Eine Zwangsversteigerung steht ebenfalls nicht zur Debatte.

Vandalismus nimmt Überhand

Doch nicht nur die Ruine am Nordplatz sorgt für Ärger. Auch in anderen Stadtteilen schlägt der Vandalismus zu. Ein prägnantes Beispiel ist die Farbschmiererei, die den Außenbereich eines Supermarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße verunstaltet hat. In der Zeit vom 5. bis zum 7. April 2025 beschädigten Unbekannte die Fassade mit Graffiti, die sich über rund 195 Quadratmeter erstreckten. Der hierbei entstandene Sachschaden beträgt immerhin einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Täter konnte die Polizei im Altenburger Land bislang nicht ermitteln, und die Beamten rufen zur Mithilfe auf – Hinweise sind unter der Telefonnummer 03441 / 471 – 0 erwünscht, wie abg-info.de vermeldet.

Die Stadt Altenburg bemüht sich, eine einheitliche Lösung für die verschiedenen Probleme zu finden. Die Gespräche über das Schicksal der Ruine gehen weiter, auch wenn die Ergebnisse aufgrund der Urlaubszeit noch auf sich warten lassen könnten. Ein weiteres Mal wird deutlich, dass diese Bruchstelle zwischen Bauverfall und bürgerlicher Lebensqualität hier noch lange nicht behoben ist. Ursula Benz hatte im vergangenen Jahr einen Schadensersatzanspruch von 3.600 Euro geltend gemacht, da sie sich über Geruchsbelästigungen durch Abwasserrohre beschwerte, eine Klage, die letzten Oktober abgewiesen wurde.

Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Stadt hat das Ziel, eine Lösung für beide Grundstücke zu finden, falls ein Erwerb möglich ist. Die Bürger von Altenburg hoffen auf eine positive Wende in der Angelegenheit und auf eine Verbesserung ihres Wohnumfeldes.

Details
OrtKäthe-Kollwitz-Straße, 04600 Altenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)