Dieter Appelt gewinnt renommierten Altenbourg-Preis – Kunst im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dieter Appelt erhält am 9. Oktober 2025 den Gerhard-Altenbourg-Preis im Residenzschloss Altenburg für bedeutende fotografische Arbeiten.

Dieter Appelt erhält am 9. Oktober 2025 den Gerhard-Altenbourg-Preis im Residenzschloss Altenburg für bedeutende fotografische Arbeiten.
Dieter Appelt erhält am 9. Oktober 2025 den Gerhard-Altenbourg-Preis im Residenzschloss Altenburg für bedeutende fotografische Arbeiten.

Dieter Appelt gewinnt renommierten Altenbourg-Preis – Kunst im Fokus!

Am 29. September 2025 wird in Altenburg ein ganz besonderer Meilenstein in der Kunstszene gefeiert: Dieter Appelt, ein bedeutender Künstler, erhält den renommierten Gerhard-Altenbourg-Preis 2025. Damit ist er der erste Künstler, der für seine fotografischen Arbeiten diese hohe Auszeichnung bekommt. Der Preis zählt zu den bedeutendsten Kunstpreisen Mitteldeutschlands und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert – 10.000 Euro als Preisgeld und 40.000 Euro für eine begleitende Ausstellung und einen Katalog, wie altenburgerland.de berichtet.

Ein Blick in die Welt von Appelt zeigt, dass sein Werk vielschichtig ist und sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Er hat nicht nur Fotografien, sondern auch Zeichnungen und Objekte geschaffen. Seine thematischen Schwerpunkte sind tief in der Auseinandersetzung mit Körper, Natur sowie den großen Fragen des Lebens und des Todes verwurzelt. Besonders auffällig ist, dass seine späteren Arbeiten einen zunehmend abstrakten Charakter zeigen. Von 1982 bis 2000 war er zudem Professor für Fotografie, Film und Video an der Hochschule der Künste in Berlin und hat zweimal an der Biennale in Venedig teilgenommen.

Ausstellung im Residenzschloss Altenburg

Im Rahmen des Preises wird eine umfangreiche Ausstellung von Appelts Werken im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg stattfinden. Die offizielle Eröffnung ist am Sonntag, dem 24. August 2025, um 15 Uhr. Zudem sind öffentliche Führungen geplant, darunter eine am 9. Oktober 2025 um 11 Uhr, und eine weitere am 2. November 2025 um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils die Kasse im Prinzenpalais, wie abg-net.de mitteilt.

Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Eine „Werkstatt am Abend“ findet am 3. September 2025 mit dem Thema „Zeichnung + Wein“ statt, und am 9. Oktober 2025 gibt es einen Filmabend im Paul-Gustavus-Haus mit Kurzfilmen über Aktionen von renommierten Künstlern, einschließlich Dieter Appelt. So wird nicht nur über seine Werke, sondern auch über kreative Prozesse insgesamt nachgedacht.

Preisträger und Auszeichnungen

Dieter Appelt ist nicht nur ein Preisträger, sondern steht auch entsprechend hoch im Kurs bei zahlreichen renommierten Ausstellungen. Der Gerhard-Altenbourg-Preis ist ein sprudelnder Quell für die Kunstszene, und als bedeutendster Kunstpreis in Mitteldeutschland lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Leistungen von Künstlern wie Appelt. Solche Preise können oft eine Plattform bieten, um eine breitere Öffentlichkeit für das eigene Werk zu finden und sich mit anderen Kulturschaffenden auszutauschen. Diese Plattform wird auch durch die jährlich stattfindenden Kunstpreis Deutschland Verleihungen für über 500 Werke gestärkt. Nominierungen und Preisträger werden von einer Experten-Jury im kommenden Jahr bekanntgegeben, wie kunstpreis-deutschland.de berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kunstszene in Altenburg mit der Ehrung von Dieter Appelt nicht nur eine Auszeichnung feiert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Kulturförderung leistet. Wer die Werke des Künstlers und die Installation im Prinzenpalais besuchen möchte, sollte sich die Terminhighlights vormerken und die Gelegenheit nutzen, in die spannende Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen.