1. "All Together Cup" in Geisa: Spannung, Fairplay und ein Sieger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der 29. "All together Cup" in Geisa bietet spannende Spiele, Fairplay und qualifiziert Teams für das Thüringenfinale in Erfurt.

Der 29. "All together Cup" in Geisa bietet spannende Spiele, Fairplay und qualifiziert Teams für das Thüringenfinale in Erfurt.
Der 29. "All together Cup" in Geisa bietet spannende Spiele, Fairplay und qualifiziert Teams für das Thüringenfinale in Erfurt.

<ol> <li>&quot;All Together Cup&quot; in Geisa: Spannung, Fairplay und ein Sieger!</li> </ol>

Am Samstag, dem 9. August 2025, fand auf der Sportanlage des TSV Ulstertal Geisa der 29. „All together Fußball-Cup“ statt. Organisiert vom Thüringer Fußball-Verband (TFV) und dem Landessportbund Thüringen (LSB), kamen insgesamt sechs Mannschaften zusammen, um sich in einem spannenden Turnierformat zu messen. Das Besondere: Es nachhaltig gefördert wird, dass Sport Menschen verbindet.

Eröffnet wurde das Turnier von Jörg Schünke, dem Programmleiter „Integration durch Sport“ im LSB, und Angela Zimmermann, der Ortsteilbürgermeisterin von Geisa. Beide hoben die Wichtigkeit von Fairness und Respekt in der Sportgemeinschaft hervor, ein Motto, das sich durch die gesamte Veranstaltung zog. Hochkarätige Zuschauer wie Peter Brenn, Ehrenmitglied im TFV, und Anja Kirchner, Vorstand im TFV sowie Schiedsrichterin, zeigten ihre Unterstützung für die Teilnehmer.

Ein spannendes Turnier

Bei diesem Format spielten die sechs Teams „jeder gegen jeden“ auf zwei Kleinfeldern, was insgesamt 15 aufregende Begegnungen zur Folge hatte. Die Ergebnisse waren hart umkämpft, doch am Ende setzte sich die Mannschaft Pamir durch und wurde mit 13 Punkten Gruppensieger. Die . Abschlusstabelle zeigt:

Platz Mannschaft Punkte Tore
1 Team Pamir 13 10:3
2 AFC Ariana 10 10:6
3 Somalischer Verein Thüringen 9 6:7
4 Diversity Gerstungen 5 4:6
5 Eisenach United 3 2:6
6 FSV Silvester 91 Bad Salzungen 1 2:6

Die Qualifikationen für das große Finale am 7. Oktober in Erfurt sind jetzt in vollem Gange, und der nächste Vorrundentermin steht bereits an – am 7. September in Leinefelde-Worbis-Birkungen.

Auszeichnungen und Leistungen

Besondere Leistungen wurden ebenfalls geehrt. Faairi Samiullah vom AFC Ariana wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt, während Julian Krasnici von Diversity Gerstungen den Titel des besten Torwarts erhielt. Das Highlight war jedoch Idris Akbari, der mit neun Toren als bester Torschütze das Feld dominierte.

Jörg Schünke dankte den sechs Mannschaften für ihr Fairplay während des gesamten Turniers, den Schiedsrichtern Anja Kirchner, Michael Jendrusiak und Tristan Buls, sowie der Turnierleitung und den Helfern des TSV Ulstertal Geisa.

Die Veranstaltung ist Teil des langfristigen Programms „Integration durch Sport“. Den Promotiongedanken aufzugreifen, ist von zentraler Bedeutung. Die Tatsache, dass Fairness einen hohen Stellenwert einnimmt, ist ein Grundsatz, der auch in der Veranstaltung „Integration durch Sport“, jetzt im 15. Jahr, eine zentrale Rolle spielt, wie der DOSB berichtet. Hier stehen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein im Mittelpunkt.

Die nächste Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck vom Turnier zu verschaffen, steht beim nächsten Vorrundenturnier am 7. September an. Dieses Jahr ist viel im Gange, und die Vorfreude auf das Thüringenfinale am 12. Oktober in Erfurt ist bei allen Beteiligten spürbar!