Lukas Mannes kehrt zu den Black Dragons zurück: Ein neuer Verteidiger für Erfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lukas Mannes kehrt zum EHC Erfurt zurück und verstärkt die Defensive der Black Dragons für die Saison 2025.

Lukas Mannes kehrt zum EHC Erfurt zurück und verstärkt die Defensive der Black Dragons für die Saison 2025.
Lukas Mannes kehrt zum EHC Erfurt zurück und verstärkt die Defensive der Black Dragons für die Saison 2025.

Lukas Mannes kehrt zu den Black Dragons zurück: Ein neuer Verteidiger für Erfurt!

Ein Wechsel, der für frischen Wind in der Erfurter Eishockeyszene sorgt: Der EHC Erfurt hat die Rückkehr von Lukas Mannes offiziell bekanntgegeben. Der 24-jährige Verteidiger aus Düsseldorf, der bereits zwischen 2022 und 2024 als Förderlizenzspieler für die Black Dragons aktiv war, wird die Defensive des Teams in der kommenden Saison verstärken. Mannes, der mit einer Größe von 192 cm und als Linksschütze aufwarten kann, hat nach einem einjährigen Gastspiel bei den ESC Moskitos Essen nun einen festen Vertrag bei den Erfurtern unterzeichnet.

Seine Spielweise ist nicht von schlechten Eltern: Bekannt für seine körperliche Präsenz und verlässliche Defensivarbeit, bringt Mannes wertvolle Erfahrungen aus der Oberliga sowie der DEL2-Jugend mit. Sein starkes Zweikampfverhalten könnte dem Team zusätzliche Stabilität verleihen, und die Verantwortlichen scheinen überzeugt, dass er gut ins Team passt. Sportlicher Leiter Henry Tews äußerte sich optimistisch: „Lukas wird unsere Mannschaft durch seine spielerischen Fähigkeiten und seine inzwischen gewonnene Oberliga-Erfahrung optimal verstärken.“

Ein vertrautes Gesicht

Die Rückkehr von Mannes ist nicht nur ein cleverer Schachzug in sportlicher Hinsicht, sondern auch eine bestätigte Beziehung. Präsident Martin Deutschmann hebt die Vorteile der bereits bestehenden Bekanntschaft hervor: „Ich freue mich sehr, dass die Verpflichtung für zwei Jahre gelungen ist.“ Es ist immer ein Vorteil, wenn das Teammitglied die Abläufe und die Philosophie des Vereins bereits kennt.

Insgesamt blickt der EHC Erfurt erwartungsvoll auf die kommende Saison. Mit Mannes hoffen die Black Dragons, sowohl defensiv als auch im Teamgefüge einen erheblichen Schritt nach vorne zu machen. Geplant sind spannende Spiele in der neuen Saison, in der die Fans mit einem eingespielten und engagierten Team rechnen dürfen. Eishockey ist in Erfurt nicht nur ein Sport, sondern ein Lebensgefühl, und die Rückkehr von Lukas Mannes könnte entscheidend dazu beitragen, die Leidenschaft im Stadion weiter zu entfachen.

Der deutsche Eishockeymarkt beschäftigt sich aktuell mit verschiedenen Transfers, und auch die Black Dragons zeigen sich proaktiv. Laut eishockey-online.de ist Mannes nicht der einzige Spieler, der in der kommenden Saison für Aufsehen sorgen wird. Die kommenden Monate versprechen, spannend zu werden, während Trainer und Funktionäre die letzten Feinschliffe an den Teams vornehmen.

Bei Eishockeyfans und -spielern gleichermaßen wächst die Vorfreude auf die neue Saison und es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss die Rückkehr von Lukas Mannes auf das Spiel und die Stimmung im Team haben wird. Mit der richtigen Mischung aus Erfahrung und Talent könnte Erfurt auch in dieser Spielzeit wieder überraschen.

Für mehr Details zur Personalie Lukas Mannes und den neuesten Transfers im deutschen Eishockey ist es ratsam, einen Blick auf die regelmäßig aktualisierten Informationen von eishockey.net, black-dragons-erfurt.de und eishockey-online.com zu werfen.