Rot-Weiß Erfurt: Neuaufbau mit frischen Talenten und unerfüllten Wünschen!

Rot-Weiß Erfurt: Neuaufbau mit frischen Talenten und unerfüllten Wünschen!
Erfurt, Deutschland - Am 3. Juli 2025 hat Rot-Weiß Erfurt die Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison gestartet. Am 23. Juni begann das Team unter dem neuen Co-Trainer Nils Weiler intensiv zu trainieren. Trainer Fabian Gerber stellt jedoch bereits fest, dass der Kader noch nicht optimal besetzt ist und sieht dringenden Handlungsbedarf, insbesondere im Defensivbereich. Gesucht werden ein linker Außenverteidiger und ein Innenverteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld agieren kann. Diese Positionsverstärkungen sind notwendig, da einige wichtige Spieler den Verein verlassen haben – darunter Robin Fabinski, der zum VFL Osnabrück wechselt, und Jeremiaha Maluze, der zur U21 von Eintracht Frankfurt wechselt.
Was bleibt von den Abgängen? Einige frische Talente stoßen neu zum Team. Zu den Neuzugängen gehören Boipelo Mashigo, Raphael Assibey-Mensah, Artur Golubytskyi und Sejdo Durakov. Alle drei, mit Ausnahme von Assibey-Mensah, der sich in Reha befindet, haben bereits am ersten Training teilgenommen. Das große Ziel der Trainercrew ist es, die neuen Spieler schnell ins Team zu integrieren, um von Anfang an eine schlagkräftige Truppe aufzustellen.
Ein Blick auf den Kader
Mit einem Durchschnittsalter von 21,9 Jahren zeigt sich der Kader von Rot-Weiß Erfurt durchaus jung und dynamisch. Der Gesamtmarktwert beläuft sich auf etwa 850.000 Euro; auf der Position im Sturm kann der Verein mit einem Marktwert von 450.000 Euro glänzen. Für einige Spieler besteht jedoch die Möglichkeit, durch neueste Transfers weiterhin verstärkt zu werden.
Position | Durchschnittsalter | Marktwert | Durchschnittlicher Marktwert |
---|---|---|---|
Torwart | 19,5 Jahre | 25.000 € | 13.000 € |
Abwehr | 22,3 Jahre | 325.000 € | 54.000 € |
Mittelfeld | 21,0 Jahre | 50.000 € | 25.000 € |
Sturm | 22,8 Jahre | 450.000 € | 113.000 € |
Teamzusammenhalt und Trainingslager
Um den Teamgeist weiter zu fördern, plant die Mannschaft ein Trainingslager in Weißensee. Ein gutes Händchen für die Integration der Neuzugänge ist gefragt, denn Trainer Gerber hat klare Visionen: Er möchte attraktiven Fußball zeigen und den stärkeren Teams in der Regionalliga die Stirn bieten. In einer Liga, die sich durch starke Konkurrenten auszeichnet, ist der Zusammenhalt im Team wichtiger denn je.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Rot-Weiß Erfurt seine Baustellen rechtzeitig beheben kann, um mit frischem Selbstbewusstsein in die Begegnungen zu starten. Bleiben Sie dran, denn die Regionalliga verspricht spannende Spiele, und die Entwicklung unseres Vereins kann hier zum aufregendsten Kapitel werden.
Mehr Informationen zur Regionalliga finden Sie auch auf Kicker. Für die neuesten Entwicklungen und die Kaderplanung bleibt die Website von Transfermarkt ein verlässlicher Begleiter: Transfermarkt. Schließlich informiert Thüringen24 stets über die neuesten Geschehnisse rund um Rot-Weiß Erfurt: Thüringen24.
Details | |
---|---|
Ort | Erfurt, Deutschland |
Quellen |