Feuer an Bahntrasse: ICE-Strecke Erfurt-Nürnberg bis Montag gesperrt!

Feuer an Bahntrasse: ICE-Strecke Erfurt-Nürnberg bis Montag gesperrt!

Hirschaid, Deutschland - Fahrgäste auf der wichtigen ICE-Strecke zwischen Erfurt und Nürnberg müssen seit Freitag stattliche Verspätungen in Kauf nehmen. Grund dafür ist ein Brand an der Trasse, der die Reiseroute stark beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn (DB) erwartet, dass die Strecke bis Montagmorgen gesperrt bleibt, was eine unangenehme Überraschung für viele Reisende bedeutet. Ursprünglich war eine Freigabe der Strecke für die kommende Nacht geplant, doch nun heißt es, Geduld zu beweisen. Wie tagesschau.de berichtet, sind die ICE-Züge durch Umleitungen momentan anderthalb Stunden länger unterwegs.

Der Brand ereignete sich in einer Fußgängerunterführung unterhalb der Bahntrasse in Hirschaid, mitten im Landkreis Bamberg. Rund 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz und löschten brennende Holzlatten und Paletten. Die Schäden an der Unterführung sind jedoch so erheblich, dass Gleise nicht mehr befahren werden können. Um die Zugverbindung rasch wieder herzustellen, sind Behelfsbrücken geplant. Die DB betont, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass der Brand absichtlich gelegt wurde, um die Strecke lahmzulegen.

Umleitungen und Einschränkungen

Die DB hat schnell reagiert und einen Ersatzverkehr mit Pendelzügen, Bussen und Großraumtaxis eingerichtet. Dennoch bleibt die Auslastung dieser Alternativen hoch, was die Fahrzeiten zwischen Nürnberg und Bamberg weiter verlängert. Die Regionalzüge enden und beginnen derzeit in Bamberg, während die IC-Züge zwischen Jena und Nürnberg komplett ausfallen. Auch einige Halte in Erlangen, Bamberg und Coburg müssen Reisende vorerst streichen, wie sueddeutsche.de ergänzt.

Zusätzlich gilt: Zwischen München und Berlin werden die Auswirkungen des Brands ebenfalls spürbar, da der Abschnitt zwischen Forchheim und Bamberg für unbestimmte Zeit gesperrt bleibt. Die DB hatte zuvor angekündigt, diese Strecke bis Mitte dieser Woche freizugeben. Angesichts der aktuellen Situation müssen Reisende mit massiven Beeinträchtigungen bis mindestens Montag rechnen.

Ermittlungen im Hintergrund

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, richtet ihr Augenmerk jedoch darauf, dass keine Hinweise auf eine gezielte Brandstiftung vorliegen. In Berlin gibt es ebenfalls Schwierigkeiten im Zugverkehr – ein Brand in einem Kabelschacht sorgte dort für ähnliche Probleme. Diese Störungen zeigen, wie verletzlich die Infrastruktur der Deutschen Bahn ist, wie auch rbb24.de berichtet.

Es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Tage eine schnelle Lösung bringen und die Bahnreisenden bald wieder ungestört mit den ICE-Zügen durch Deutschland fahren können. Aktuell wird von allen Seiten ein gutes Händchen gefordert – sowohl von den Entschädigungsstellen der DB als auch von den Fahrgästen, die mit der Situation umgehen müssen.

Details
OrtHirschaid, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)